Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP verspricht Unterstützung trotz Coronakrise

Unternehmen sind auf Technologien angewiesen, die ihnen zuverlässige Informationen bieten. SAP will sich der Verantwortung, dieser Anforderung gerecht zu werden, mit neuen Initiativen stellen.
Magazine E-3
27 août 2020
[shutterstock.com: 1685161738, Lightspring]
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Während einer (aufgrund von Covid-19) digitalen Sapphire-Now-Pressekonferenz bestätigte SAP-Chef Christian Klein die Verantwortung des ERP-Giganten gegenüber seinen Kunden:

„Unsere Kunden bei dem Betrieb ihrer Systeme zu unterstützen hat natürlich weiter oberste Priorität, auch in Krisenzeiten. Wir lassen niemanden im Regen stehen.“

Konkret will SAP das mit verschiedensten Initiativen rund um mehr Belastbarkeit und Nachhaltigkeit verwirklichen.

Eine davon betrifft höhere Investitionen für Industrie 4.0 in der Lieferkette. SAP ermöglicht mit der Industry-4.Now-Initiative bessere Einblicke, eine höhere Automatisierung und Reaktionsfähigkeit. Diese Innovationen helfen Unternehmen, intelligente Produkte und Anlagen zu entwickeln und zu fertigen, die die zunehmende Flut von Informationen von Sensoren in der gesamten Lieferkette erfassen und analysieren können. Für Kunden wird dadurch Industrie 4.0 von einer Initiative, die auf Fertigungsstätten ausgerichtet ist, zu einer unternehmensweiten Geschäftsstrategie.

Zusammen mit ihren Partnern bietet SAP außerdem branchenspezifische Cloud-Lösungen an, um die durchgängigen Prozesse der intelligenten Suite von SAP zu erweitern und das Kerngeschäft von Kunden in ihrer Branche zu unterstützen. Die Strategie von SAP für die branchenspezifische Cloud wird innovative Branchenlösungen von SAP und ihren Partnern ermöglichen.

Diese Lösungen werden mit Technologien aus dem Portfolio der Business-Technology-Plattform entwickelt und nutzen ein offenes API-Framework, ein offenes Prozessmodell, ein offenes Domänenmodell und allgemeine Business-Services, um Kunden und Nutzern nahtlose Abläufe zu bieten.

Ebenfalls hat SAP eine Strategie angekündigt, die durchgängige Transparenz, höhere Effizienz und nahtlose Zusammenarbeit in sämtlichen Lieferkettenprozessen sicherstellen soll. Durch die Schaffung eines Netzwerks intelligenter Unternehmen kann SAP Unternehmen bei der Digitalisierung unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse unterstützen, um die Transparenz und Zusammenarbeit in gesamten Lieferketten zu verbessern.

Dies ist eine SAP-weite Initiative, die Erkenntnisse aus ERP-Systemen, komplexen Analysen und Netzwerklösungen wie Ariba Network, SAP Asset Intelligence Network, SAP Logistics Business Network und der SAP-Fieldglass-Lösung nutzt, um die kollektive Intelligenz über ein offenes und interoperables Geschäftsnetzwerk nahtlos bereitzustellen.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.