Information et éducation par et pour la communauté SAP

Allègement de la charge de travail de SAP SEC : traitement et gestion automatisés des notes de sécurité SAP

Une solution entièrement automatisée d'Empirius est désormais disponible pour le traitement et la gestion des notes SAP-SEC, un domaine important de la base SAP.
Empirius
24 octobre 2023
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Längst genießen SAP-Security-Hinweise mit darin enthaltenen Code-Korrektur-Downloads bei SAP-Anwendern einen sehr hohen Stellenwert. Mehr noch: Sie stehen in SAP-Basis- oder in SAP-Infrastrukturabteilungen schlichtweg auf der To-do-Pflichtagenda. Jeden Monat werden von SAP ein oder zweimal SEC-Notes bereitgestellt. 

Allerdings bringen das manuelle Handling und das Managen eine Reihe von He-rausforderungen sowie einen nicht unerheblichen Arbeitseinsatz mit sich. Im Wesentlichen sind die SEC-Notes mit gegebenenfalls Code-Korrekturen vom SAP Marketplace herunterzuladen. Sie müssen ferner nach Priorität beziehungsweise Wichtigkeit analysiert und verifiziert werden. Und es ist zu eruieren, welche Systeme von einer Code-Korrektur betroffen sind. Zudem ist abzuklären, welche Abhängigkeiten es möglicherweise mit anderen SEC-Notes gibt oder ob eine SEC-Note bereits eingespielt wurde. 

Planning und Operations


Der Automatisierungsspezialist Empirius aus München stellt ab sofort hierfür eine smarte Lösung zur Verfügung, mit der es nach Unternehmensangaben möglich ist, praktisch alle Aktivitäten zu 100 Prozent automatisiert umzusetzen: von der automatisierten Prüfung und dem Herunterladen der SEC-Notes über zahlreiche Verifizierungen der Security-Hinweise (auch gemäß CVSS-Score), dem Abgleichen von Abhängigkeiten bis hin zu einem systembezogenen Einspielen der SEC-Notes samt Verteilung auf dezidierte Anwendungssysteme.  

Obendrein „stellt die Software Handlungsanweisungen für die SAP-Basis auf der Grundlage der SAP-SEC-Notes einer individuellen SAP-Kundensystem-Landschaft bereit – und zwar mit Hinweisen, ob die jeweilige SAP-Basis oder -Infrastrukturabteilung aufgrund einer neuen SAP-SEC-Note aktiv werden muss oder nicht“, heißt es von Empirius.

Den Nutzen bezeichnet der Automatisierungsspezialist als „erheblich“, da sich der Aufwand und die manuellen Tätigkeiten beim Handling/Management von SAP-SEC-Notes „nachweislich drastisch reduzieren“. Auch werden vom Unternehmen eine erhöhte Sicherheit, proaktive Hinweise und Handlungsempfehlungen, eine gestiegene Transparenz sowie eine bessere Nachvollziehbarkeit und die Existenz einer revisionssicheren Dokumentation beim Handling und Management von SAP-Security-Notes ins Feld geführt.    

„SEC Notes“ ist eine Automatisierungs-App der SAP-Basis-Systemmanagement-Suite EPOS (Empirius Planning and Operations Suite). Es können mehrere Apps oder auch nur eine einzelne von derzeit insgesamt zehn der Automatisierungs-Suite genutzt werden. Integriert in EPOS sind auch die bekannten Blue-Produkte von Empirius. So zum Beispiel BlueCopy für die vollautomatisierte Erstellung von SAP-Systemkopien oder BlueClone für die Bereitstellung von SAP-Sandboxen.

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.