Information et éducation par et pour la communauté SAP

Accélérateur de test automatisé

Les technologies de capture automatique des processus commerciaux devraient permettre aux utilisateurs d'automatiser les tests jusqu'à 40 % plus rapidement.
Magazine E-3
20 décembre 2017
Accélérateur de test automatisé
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

SAP-Partner Worksoft, ein Anbieter von Automatisierungssoftware für das Erfassen und Testen von Geschäftsprozessen, hat mit Acceleration ein neues Programm vorgestellt. Es nutzt automatisierte Lösungen für die Erfassung von Geschäftsprozessen, mit denen Kunden die Testautomatisierung für SAP-Softwareprojekte um bis zu 40 Prozent beschleunigen können.

Das Programm stellt Kunden neue Ressourcen zur Verfügung, um eine Strategie und Roadmap zur Einführung eines erfolgreichen, geschäftsorientierten Automatisierungsverfahrens für SAP-Software zu definieren.

Als erster Schritt zur schnelleren Automatisierung nutzen Kunden Worksoft- Software, um Geschäftsprozesse automatisch zu erkennen, zu erfassen und zu visualisieren. Durch kürzere Erfassungs- und Planungsprozesse und mehr Tiefe und Breite bei der Automatisierung können Global 5000-Unternehmen SAP-Anwendungen schneller implementieren, um ihre Innovationen voranzubringen, die Auswirkungen auf das Geschäft zu verstärken und eine schnellere Wertschöpfung mit ihren Investitionen in SAP-Software zu erzielen.

„Unser Acceleration-Programm konzentriert sich zunächst auf Best Practices, die Identifizierung kritischer Erfolgsfaktoren und unterstützt Kunden dabei, Kernkompetenzen im Bereich der Geschäftsprozess-Erfassung und Testautomatisierung aufzubauen“, meint Rich Woll, Vice President Services bei Worksoft.

„Durch die rasche Erfassung von Geschäftsprozessen und die Entwicklung robuster Automatisierungsportfolios können Kunden intelligente Automatisierungen schneller implementieren. Auch die Testabdeckung über ganze Anwendungslandschaften von Unternehmen hinweg wird wesentlich verbessert und die strategischen Geschäftsergebnisse weiter vorangebracht“

sagte er.

Visualisierung und Analyse von Prozessen

Das Acceleration-Programm nutzt die Worksoft-Process-Mining- und Capture-Technologien – die Erfassungskomponenten von Worksoft Analyze, einer cloudbasierten Lösung für die automatische Erfassung, Visualisierung und Analyse von Geschäftsprozessen in Unternehmensanwendungen.

Mit der Möglichkeit, automatisch Kenntnisse über Geschäftsprozesse zu gewinnen, Prozesse zu dokumentieren und Funktionstests durchzuführen, können Kunden die Kapitalrendite dramatisch steigern und zu einer schnelleren Wertschöpfung ab der ersten Testautomatisierung kommen.

Für eine erweiterte Automatisierung wurden unter anderem die folgenden Programmkomponenten entwickelt: Mit Worksoft Process Mining können Kunden ihre Geschäftsprozesse automatisch erfassen und Funktionstests anhand historischer Daten aus SAP-Software generieren.

Die Capture-Technologie unterstützt Kunden dabei, anspruchsvolle Visualisierungen und Analysen zu erstellen und tiefere Einblicke in die Geschäftsprozesse im gesamten Unternehmen zu gewinnen.

Die Technologie arbeitet für den Endanwender störungsfrei im Hintergrund, um die Benutzerinteraktion mit SAP- und webbasierten ERP-Lösungen zu erfassen. ST03-Daten werden zur weiteren Filterung und Priorisierung von Geschäftsprozessen für die Automatisierung verwendet. Kunden können ermitteln, welche Geschäftsprozesse am wichtigsten sind und wo der Schwerpunkt von Testautomatisierungen liegen soll.

Fiori, Hybris und SuccessFactors optimieren

Vordefinierte Optimierungen für SAP-Anwendungen wie Fiori, SuccessFactors, Hybris und Concur helfen Kunden, schnell und einfach umfassende Testbibliotheken anzulegen. HP-UFT-Skripte können rasch und mühelos in durchgängige Worksoft-Geschäftsprozesstests konvertiert werden, um die SAP-Test-Assets zu reduzieren, die Abdeckung von Geschäftsprozessen zu verbessern und Kosten zu senken.

Gleichzeitig wird eine einheitliche Anwendererfahrung bei den Funktionstests erzielt. Sobald die Geschäftsprozesse ermittelt, erfasst, analysiert und priorisiert sind, werden sie für beschleunigtes automatisiertes Testen direkt in Worksoft Certify importiert.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.