Information et éducation par et pour la communauté SAP

Alibaba geht Partnerschaft mit SAP ein

SAP hat eine strategische Partnerschaft mit Alibaba geschlossen, um die Cloud-Transformation zu beschleunigen.
Magazine E3
25 juin 2025
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Im Rahmen der Zusammenarbeit wird die Alibaba Group SAP Cloud ERP Private für ihre Unternehmensinfrastruktur nutzen und eine gemeinsame Markteinführungsstrategie verfolgen, um Kunden weltweit einen schnelleren Mehrwert zu bieten.

Alibaba, das chinesische multinationale Technologieunternehmen mit Schwerpunkt auf E-Commerce und Cloud Computing, wird SAP Business Suite für eine schnellere Wartung, reibungslose Upgrades und eine einfachere Integration von KI-Funktionen in Kerngeschäftsprozesse nutzen. Die Alibaba Group plant außerdem den Einsatz von SAP Business AI, SAP Business Technology Platform (BTP) und SAP Ariba, SAP Integrated Business Planning, SAP SuccessFactors, SAP Concur und SAP Emarsys, um ihre technologische Infrastruktur weiter zu optimieren und so mehr Agilität und Ausfallsicherheit bei der Betreuung ihres riesigen Ökosystems aus Unternehmen und Verbrauchern zu erreichen.

„Die Zusammenarbeit mit SAP unterstreicht unser Engagement, globale Unternehmen mit erstklassigen Technologien zu unterstützen“, sagte Joe Tsai, Vorsitzender von Alibaba. „Durch die Kombination der Unternehmenssoftware von SAP mit der robusten Infrastruktur und den KI-Funktionen von Alibaba Cloud können wir unseren Kunden helfen, intelligentere und agilere Abläufe zu schaffen.“

Joe Tsai, Vorsitzender, Alibaba

Im Rahmen der Zusammenarbeit, die sich zunächst auf den chinesischen Markt konzentriert, können Unternehmen SAP Integrated Business Planning implementieren und die Rise- und Grow-Initiativen starten. Eine Ausweitung auf Südostasien, den Nahen Osten und Afrika ist ebenfalls geplant. Mit Alibaba als zertifiziertem Hyperscaler für SAP-Software-Workloads können chinesische Unternehmen auch SAP Cloud ERP und SAP Cloud ERP Private Lösungen einsetzen.

SAP prüft außerdem die Integration des Large Language Models, Qwen von Alibaba in den generativen KI-Hub in SAP AI Core in China, um Unternehmensanwendern den Zugriff auf lokalisierte generative KI-Funktionen innerhalb von SAP-Softwareanwendungen und benutzerdefinierten KI-Anwendungen zu ermöglichen. Parallel dazu prüft SAP die Bereitstellung seiner AI Foundation auf Alibaba Cloud, um Kunden in China leistungsstarke, skalierbare KI-Tools zur Verfügung zu stellen. Alibaba wird auch Teil des neuesten Infrastructure-as-a-Service-Zertifizierungsprogramms sein, um Kunden zu unterstützen, die Unternehmenslösungen von SAP einsetzen.

„Unsere Zusammenarbeit mit der Alibaba Group ist ein Beweis für die Leistungsfähigkeit und Flexibilität der Cloud-Lösungen von SAP“, sagte Christian Klein, CEO von SAP. „Die gemeinsame Markteinführungsstrategie kann Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnen, indem sie ihnen Zugang zu einer umfassenden Suite von Tools und Services bietet. Gemeinsam können wir unseren gemeinsamen Kunden helfen, Innovationen voranzutreiben, ihre operative Leistung zu verbessern und neue Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Alibaba die Zukunft der cloudbasierten digitalen Transformation zu gestalten.“

alibaba.com

sap.com

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.