Information et éducation par et pour la communauté SAP

Kundenindividuelles Marketing in Echtzeit

Mit der Hybris Marketing Cloud unterstützt SAP die Marketing-Automatisierung, um individuell und in Echtzeit auf Interaktionen mit dem Kunden zu reagieren.
Kai-Uwe Götzelt, Namics
1er octobre 2016
B2B2C
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

In heutigen Vertriebsszenarien nimmt das digitale Marketing einen zunehmend höheren Stellenwert ein.

Nachdem Unternehmen Kaufprozesse bis ins Detail optimiert haben, stehen heute vor allem eine individuelle Kundenansprache und eine unmittelbare Reaktion auf das aktuelle Kundenverhalten im Fokus.

Ganz klares Ziel:

Weitere Umsatzpotenziale erschließen.

Kunden möchten maßgeschneidert zur richtigen Zeit über den richtigen Kanal die richtigen Informationen erhalten.

Dazu werden zum Beispiel neue Kanäle wie Push-Nachrichten in die Marketingaktivitäten eingebunden und Services wie Suche oder Empfehlungen weiter personalisiert.

Der Wunsch und Anspruch von Unternehmen, kundenindividuelles Marketing in Echtzeit zu betreiben, ist stark mit Lösungen gewachsen, die drei wesentliche Herausforderungen meistern müssen:

Premièrement kanalübergreifend marketingrelevante Daten sammeln.

Deuxièmement : diese in nahezu Echtzeit auszuwerten.

Troisièmement umfassend Marketingprozesse in digitalen Kanälen zu automatisieren.

Ein solches integriertes Werkzeug zur Unterstützung der direkten, maßgeschneiderten und automatisierten Kundenkommunikation wird auch von SAP mit der Hybris Marketing Cloud angeboten.

Die Lösung basiert auf Hana und lässt sich in sechs funktionale Bereiche unterteilen:

  1. Customer and Consumer Profiling bildet den Kern der Lösung. Ereignisse und Kundeninteraktionen aus verschiedenen Kanälen werden zentral zusammengeführt und Kundenprofile erstellt.Dabei lassen sich sowohl SAP-Daten, z. B. aus Hybris Commerce, ERP und CRM, als auch Daten aus sozialen Netzwerken und anderen Lösungen integrieren.
  2. Segmentation and Campaign Management umfasst die zeitnahe Auswertung der Daten sowie die darauf aufbauende Kundensegmentierung und das automatisierte Durchführen oder Anstoßen von mehrstufigen Marketing-Aktivitäten zum Beispiel über E-Mail, SMS oder Callcenter.
  3. Commerce Marketing bezeichnet die Integration mit Hybris Commerce. Dies ermöglicht in Richtung Hybris Marketing eine detaillierte Erfassung des Klickverhaltens inklusive der relevanten Produkt- und Transaktionsdaten im Klickkontext.Dazu kann unter anderem ein Service zur Replizierung der Kunden-, Produkt- und Bestelldaten genutzt werden. In die andere Richtung kann ein personalisiertes Ausspielen von Inhalten und Kampagnen in nahezu Echtzeit erfolgen.
  4. Marketing Analytics fasst die Berichtsfunktionen der Lösung zusammen. Zur Verfügung stehen die obligatorischen Dashboards und eine App für Marketeers.Tiefere Einblicke in den Kampagnen-Erfolg lassen sich durch verschiedene Analysemöglichkeiten einzelner Kampagnen und Kanäle gewinnen.
  5. Marketing Resource Management bündelt im Wesentlichen Funktionen zur Budget- und Kampagnenplanung, zur Content- und Kampagnenerstellung sowie zum Controlling von Kampagnen.
  6. Zusätzlich werden unter Marketing Lead Management und Loyality Management Möglichkeiten zur Anbindung von Prozessen im Vertrieb, über eine Integration mit der Cloud for Customer, und im Rahmen von Kundenbindungsprogrammen angeboten.

Das spannende Feld der Erstellung von Inhalten und Kampagnen in einem kollaborativen Kreationsprozess mit Reviews, Genehmigungen, Anmerkungen und Projekt-Management-Unterstützung gehört derzeit noch nicht zu den Standardfunktionen der Cloud-Lösung.

Insbesondere die umfangreiche Integration von Kunden-, Produkt- und Transaktionsdaten aus der SAP-Welt bietet aber weitreichende Möglichkeiten, diese gezielt und innovativ in die kundenindividuelle Gestaltung von Einkaufserlebnissen einfließen zu lassen.

Insgesamt hat SAP eine Antwort auf einen Trend gefunden, die insbesondere für bestehende SAP-Kunden interessant sein dürfte und einen künftig erfolgskritischen Faktor in modernen Vertriebsszenarien abdeckt.

avatar
Kai-Uwe Götzelt, Namics

Kai-Uwe Götzelt ist Senior Principal Consultant bei Namics


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.