Information et éducation par et pour la communauté SAP

L'infrastructure doit être ennuyeuse !

Simplifier et améliorer l'expérience des développeurs - tel était le thème central du Cloud Foundry Summit 2019. Les participants ont également découvert ce qui se passe avec le projet Eirini et autour de Kubernetes.
Magazine E-3
26 novembre 2019
L'infrastructure doit être ennuyeuse !
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

In der ersten Keynote des Cloud Foundry Summit 2019 in Den Haag, Niederlande, sagte Craig McLuckie: „Infrastruktur soll langweilig werden.“ Mit diesem Satz war das Thema vieler Gespräche, Panels und Diskussionen geboren.

Die Idee dahinter ist, dass sich Entwickler keine Sorgen mehr um die Infrastruktur machen müssen, da eine Lösung das für sie erledigt. Cloud Foundry will diese Lösung sein.

„Cloud Foundry legt größten Wert da­rauf, dass Entwickler sich auf das konzen­trieren können, was für sie zählt: Applikationen entwickeln und Code schreiben. Der Summit stellt Entwickler in den Mittelpunkt, sodass sie ihre Erfahrungen mit unserer euro­päischen Community teilen können“

so Abby Kearns, Executive Director der Cloud Foundry Foundation.

„Fast 40 Prozent unserer Nutzer berichten, dass die Applikationsentwicklung mit Cloud Foundry in weniger als 24 Stunden erfolgt.“

Chip Childers

Um noch mehr Entwickler ins Boot zu holen, plädiert die Cloud Foundry Foundation für sauberen Code und mehr Inklusivität. Dies sei wichtig, um die Vielfalt und Kreativität der Community aufrechtzuerhalten.

Als Open-Source-Multi-Cloud-Anwendung sind Zusammenarbeit und Input der Community für die Weiterentwicklung der Cloud-Foundry-Plattform unerlässlich.

Die Foundation gibt bekannt, dass alle zertifizierten Cloud-Foundry-Provider, unter anderem auch SAP, das auf dem Europe Summit 2018 angekündigte Projekt Eirini bereits mit mehreren Technologievorschauen unterstützen.

Die Foundation kündigt Updates der wichtigsten Cloud-Foundry-Projekte an, unter anderem für Stratos und Quarks. Stratos, die Open-Source-Benutzerschnittstelle für die Cloud-Foundry-Community unter der Leitung des Suse-Teams, ist offiziell von einem Inkubationsprojekt zu einem Cloud- Foundry-Kernprojekt heraufgestuft worden.

Das Quarks-Projektteam gibt an, das Projekt sei in der Betaphase und werde für erste Testversuche zur Verfügung stehen.

Gerade wegen des Erfolgs von Eirini und Quarks kam unter den Teilnehmern die Frage auf, ob Kubernetes eines Tages vielleicht Kernfunktionen der Plattform ersetzen könnte.

Plate-forme cloud SAP
SAP ist ein engagiertes Mitglied der Cloud-Foundry-Community und profitiert mit und von der SCP.

Chip Childers, CTO der Cloud Foundry Foundation, dazu:

„Ja, das wird passieren, aber noch nicht jetzt sofort. Noch nicht jeder kann oder will Eirini und Quarks nutzen, und gerade in Open Source ist es wichtig, dass niemand zurückgelassen wird. Also ja, in Zukunft auf jeden Fall, aber im Moment vertrauen wir weiterhin auf Bosh und Diego.“

Die Kernbotschaft war klar: Cloud Foundry kommt Entwicklern und Unternehmen zugute. Entwicklern, weil sie, ohne den größten Teil ihrer Zeit für die Verwaltung der bestehenden Infrastruktur aufwenden zu müssen, frei sind, neue Lösungen zu entwickeln; und Unternehmen, weil Entwickler, die mehr Zeit haben, kreativ zu sein, mehr Umsatz durch neue Innovationen bedeuten.

Chip Childers ergänzt:

„Moderne Praktiken und moderne Plattformen beschleunigen die Entwicklung erheblich. Ein Team von acht Leuten kann mit modernen Praktiken mehr erreichen als ein Team von tausend Entwicklern mit veralteten. Developer Experience ist deshalb ebenso wichtig wie Customer Experience.“

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.