Information et éducation par et pour la communauté SAP

Social Media Recruiting, Active Sourcing und Co

Wie viel Gesprächs- und Diskussionsbedarf zu Social Media Recruiting, Active Sourcing und Co in der HR-Branche herrscht, zeigten die vielen Programmbeiträge in den Praxisforen der Personal Swiss.
Magazine E-3
2 mai 2016
2016
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Über 4500 Geschäftsführer, HR-Entscheider, Personalentwickler und Gesundheitsbeauftragte nutzten in diesem Jahr die Personal Swiss, Fachmesse für HRM, Recruiting Solutions, Trainings to Business und Corporate Health in der Messe Zürich, um sich zu informieren, um sich weiterzubilden und auszutauschen.

Hinzu kamen die fast 850 Besucher der angeschlossenen Workplace Strategy Expo, die innovative Lösungen und Konzepte für die Entwicklung moderner Büros und Headquarter auf dem Programm hatte.

„Die Personal Swiss: ein Muss für alle HR-Verantwortlichen, die ihr Unternehmen auch in Zukunft auf dem richtigen Weg halten möchten“

resümiert die Projektleiterin der Personal Swiss, Kamila Slowacka, und fügt hinzu:

„Wir haben auch in diesem Jahr wieder die Tür aufgestoßen und unseren Besuchern den Blick auf die Entwicklungen der Zukunft geboten!“

Der Messeveranstalter Børding Exposition plant im kommenden Jahr, die Themenbereiche Rekrutierung und Employer Branding an der TalentPro, Fachmesse für Recruiting Solutions und Employer Branding, in der Halle 3 der Messe Zürich zu bündeln.

„So erhalten wir in den Hallen 5 und 6 den nötigen Platz, den wir für das weitere Wachstum in den Bereichen HR-Software, Talentmanagement, Trainings to Business und Corporate Health benötigen. Und wir können die Messe strukturierter ausbauen“

fügt Børding-Geschäftsführer Alexander R. Petsch hinzu.

„Außerdem unterstreichen wir mit der eigenen Messe für die Recruiting-Themen die wachsende Bedeutung, die richtigen Talente für die eigene Organisation zu gewinnen.“

Die TalentPro richte sich auch an Firmen, die international tätig sind, sowie Fachbesucher aus anderen Ländern, die die neuesten Trends und Technologien im Recruiting suchen.

„Ein Vortragsstrang der Messe wird ausschließlich Vorträge in Englisch auf dem Programm haben.“

Großen Besucherandrang und teilweise nur noch Stehplätze gab es bei den Keynote-Speakern, die etwa ihre Visionen zur Arbeitswelt 4.0, zur Führungskräfteentwicklung, zum Social Learning uns zum betrieblichen Gesundheitsmanagement teilten.

Technologie als Enabler

Keynote-Speakerin Petra Jenner, ehemalige CEO von Microsoft Switzerland, gab zu bedenken:

„Ich finde, dass das Thema Digitalisierung bzw. Arbeit 4.0 viel zu sehr von der technologischen Seite diskutiert wird.“

Die Technologie sei zwar letztendlich der „Enabler“ für viele veränderte Arbeitsprozesse und Arbeitsstrukturen.

„Aber die wirkliche Innovation ist, dass die Wertschöpfungskette, der Wertbeitrag verschiedener Geschäftsbereiche sich verändert: Es gibt bestimmte Geschäftsbereiche, die auf einmal mit ganz anderen Branchen zusammenarbeiten werden.“

Ausblick 2017

Im nächsten Jahr findet der HR-Gipfel am 4. und 5. April wie gewohnt in der Messe Zürich in den Hallen 5 und 6 statt. Auch die international ausgerichtete Workplace Strategy Expo ist wieder am Start.

Den Themen Recruiting und Employer Branding widmet der Messeveranstalter in der Halle 3 mit der TalentPro einen eigenen Bereich. Als weiteres neues Messe-Event hält am 5. und 6. April 2017 die IT-expo.ch, Fachmesse für Business Software, Security & Document Solutions, Einzug in die Messe Zürich.

avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.