Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP-Hauptversammlung 2018

Am Donnerstag, 17. Mai, fand in der SAP Arena in Mannheim die diesjährige Hauptversammlung der SAP SE statt. Die vollständige Veranstaltung wurde als Livestream im Web durch SAP übertragen. Sehr bemerkenswert waren die Wortmeldungen der Aktionärsvertreter und die Antworten des Aufsichtsratsvorsitzenden Hasso Plattner sowie des Vorstands.
30 mai 2018
Communiqué de la maison
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Naturgemäß kam die Sprache auf das „exorbitante“ Gehalt von SAP-Chef Bill McDermott. Vergangenes Jahr verdiente er von allen im Dax gelisteten Unternehmen als Vorstandsvorsitzender am meisten.

Plattner war an diesem Donnerstag in Mannheim nicht Plattner: Statt zu poltern und zynisch zu widersprechen, blieb er ruhig – fast staatsmännisch.

Der einzige Seitenhieb, den er sich gönnte, war eine „Bitte“ an die Presse, einmal wahrheitsgemäß und präzise über die Entlohnung des SAP-Vorstandsvorsitzenden Bill McDermott zu berichten.

Hiermit kommt das E-3 Magazin der Aufforderung von Hasso Plattner sehr gerne nach:

Im vergangenen Jahr bekam McDermott von SAP auf sein Konto etwa 22 Millionen Euro überwiesen, aber „nur“ etwa 13 Millionen ergaben sich aus seinem Vorstandsgehalt, die Differenz stammte von vier Jahre zurückliegenden Aktienoptionen.

Hasso Plattner merkte zu Recht an, dass sich diese stolze Summe aus dem beachtenswerten Zuwachs des SAP-Aktienkurses ergab – und vom Anstieg des Kurses somit nicht nur McDermott, sondern doch auch alle Aktionäre profitierten. Applaus im Saal!

Ein weiteres interessantes und zu respektierendes Argument von Plattner waren die globale Präsenz und Verantwortung von SAP. Das Unternehmen agiert auf Augenhöhe mit den führenden IT-Unternehmen aus den USA – Microsoft, Oracle, Salesforce, Google etc.

SAP will, kann und muss somit ihrem Vorstandsvorsitzenden ein vergleichbares Gehalt zahlen, wie es die Chefs der genannten US-Unternehmen bekommen.

„Die Vorstandsvergütung muss in Hinblick auf unsere internationalen Konkurrenten wettbewerbsfähig sein“

betonte Plattner.

Mag stimmen oder auch nicht: Abwarten, ob in Zukunft die Chefs der deutschen Auto- und Chemieindustrie ähnlich argumentieren.

Damit hatte Bill McDermott vergangenes Jahr „nur“ eine Vergütung von 13 Millionen. Und Hans-Martin Buhlmann von der Vereinigung Institutioneller Privatanleger sagte dazu am Rednerpult der SAP-Hauptversammlung:

„Ich kann nicht verstehen, dass ein einzelner Mensch einen zweistelligen Millionenbetrag in 360 Tagen verdient.“

Er und Jella Benner-Heinacher, Chefin der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW), meinten sinngemäß übereinstimmend, er solle mit dem Geld glücklich werden. Hans-Martin Buhlmann merkte jedoch noch an, er solle davon der Öffentlichkeit etwas zurückgeben.

Damit würde er sich in guter Tradition aller SAP-Gründer und einiger (Ex-)Vorstände bewegen. Gerd Oswald unterstützt in Walldorf lokale Vereine, die sich um sozialschwache Jugendliche kümmern.

Zusammenfassend war es für Aufsichtsrat und Vorstand eine erfolgreiche Hauptversammlung. Nach dem Desaster vom vergangenen Jahr, als nur knapp über 50 Prozent der Aktionäre für die Entlastung stimmten, waren es dieses Jahr wieder die gewohnten mehr als 90 Prozent.

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.