Information et éducation par et pour la communauté SAP

Und wo bleibt die menschliche Intelligenz im CFO-Bereich?

Alle reden von KI. Doch wo bleiben die Menschen? Ich bin überzeugt: Menschliche Kreativität, Entscheidungsfähigkeit, Intuition und Erfahrung haben einen festen Platz im Finanzbereich von morgen – vielleicht sogar mehr denn je.
Dr. Christoph Ernst, SAP
5 avril 2018
Chronique du CFO
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Maschinelles Lernen wird eines Tages in fast allen Branchen und Abteilungen Anwendung finden. Was die geschäftlichen Vorteile betrifft, gibt es bei ML mehr als nur Geld zu sparen: Es ermöglicht dem CFO, Vorhersagen über Märkte, Kundenverhalten und Zahlungsausfälle zu treffen; es verbessert die Buchhaltungsprozesse eines Unternehmens erheblich und ermöglicht einen vollständig digitalisierten Ablauf – von der Erfassung der Buchung bis zum Geschäftsbericht. Darüber hinaus kann maschinelles Lernen auch dazu beitragen, einige der dringlichsten Fragestellungen im Forecasting und der Szenarien-Modellierung anzugehen.

Dennoch lösen wenige andere Technologien ähnlich hitzige Debatten aus: Denn es gibt Ängste und Unsicherheiten in Bezug auf ML.

  • Welche Auswirkungen hat maschinelles Lernen auf die Finanzfunktion?
  • Wie können wir den Datenschutz gewährleisten und die menschliche Kontrolle über maschinelle Entscheidungsprozesse aufrechterhalten?
  • Werden Maschinen bald der menschlichen Intelligenz entsprechen oder sie sogar übertreffen?

Ich denke: Die Menschen werden auch in Zukunft die wichtigste Rolle spielen im Finanzbereich, aber diese Rolle wird sich ändern. Das Ziel sollte sein, dass sich Mensch und Maschine am Arbeitsplatz mit Maschinen zur Unterstützung der menschlichen Arbeit ergänzen.

Alles zur Steigerung des Potenzials

Die Zukunft der Arbeit wird davon beeinflusst, inwieweit maschinelles Lernen die verschiedenen Facetten eines Unternehmens berührt. Es gilt als ausgemacht, dass maschinelles Lernen in vielen Bereichen Potenzial für die Automatisierung von Arbeitsplätzen eröffnet. Die Experten sind sich jedoch nicht einig darüber, welche Arbeitsplätze von der Automatisierung betroffen sein werden und wie groß diese Auswirkungen sein werden. Sind es „nur“ die Tätigkeiten in den Global Business Service Centers – oder auch die Zentralfunktionen der Steuerung im Treasury und dem Konzerncontrolling?

Aber auch maschinelles Lernen schafft Arbeitsplätze – nicht zuletzt, weil wir Spezialisten brauchen, um ML-Systeme zu entwickeln und angepasst auf die Kernprozesse im Finanzwesen zu betreiben. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass menschliche Originalität, Kreativität und Innovation mehr denn je gefragt sind, was bedeutet, dass wir völlig neue Arbeitsplätze schaffen werden: auf der Basis neuer intelligenter Anwendungen. Es ist schwer vorherzusagen, wie die genauen Auswirkungen aussehen werden, aber KI wird wahrscheinlich eher evolutionär als revolutionär sein. Wir haben die Zügel in der Hand und wir können aktiv mitgestalten, was automatisiert ist und in welchem Umfang. Letztendlich ist es unser Ziel, das menschliche Potenzial durch Technologie zu erhöhen und nicht zu behindern.

KI ist immer noch weit davon entfernt, so facettenreich zu sein wie der Mensch – und wird vielleicht niemals diese Stufe erreichen. Die Zukunft der Arbeit wird in erster Linie durch die Interaktion zwischen Mensch und Maschine bestimmt. Es ist daher von entscheidender Bedeutung, dass Menschen KI verwenden, um ihre eigenen Fähigkeiten zu ergänzen und zu verbessern, anstatt zu versuchen, mit ihr zu konkurrieren.

avatar
Dr. Christoph Ernst, SAP

Dr. Christoph Ernst ist Senior Director Finance Solutions bei SAP


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.