Information et éducation par et pour la communauté SAP

Veränderungen im SAP-Vorstand

SAP hat einen Neuzugang in seinem Vorstand und die Verlängerung des Vertrags von SAP-Vorstandsmitglied Thomas Saueressig bekannt gegeben.
Magazine E3
28. janvier 2025
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

SAP hat bekannt gegeben, dass Sebastian Steinhäuser (39) in den SAP-Vorstand aufrückt. Er wird den neu geschaffenen Bereich Strategy & Operations leiten. Der Aufsichtsrat von SAP hat außerdem den Vertrag von Vorstandsmitglied Thomas Saueressig, Leiter des Bereichs Customer Services & Delivery, um weitere drei Jahre bis 2028 verlängert.

Sebastian Steinhäuser, neues Vorstandsmitglied der SAP, Strategy & Operations.

SAP gab außerdem die Bildung eines erweiterten Vorstands bekannt, der sich aus Führungskräften des Unternehmens zusammensetzt, darunter der neu ernannte CTO, die Co-CROs und der CMO (Chief Marketing Officer). Der neue erweiterte SAP-Vorstand wird als strategisches Beratungsgremium fungieren, um die Umsetzung der Unternehmensstrategie „AI first, Suite first“ voranzutreiben. Der SAP-Vorstand bleibt das höchste Leitungsorgan des Unternehmens.

Neuer Vorstandsbereich für schnellere Strategieumsetzung und vereinfachte Abläufe

Der neue Vorstandsbereich „Strategy & Operations“ soll die Transformationsziele und die Strategie von SAP intern und extern vorantreiben sowie die Abläufe im Unternehmen vereinfachen. Diese Integration wird von der neu ernannten CMO Ada Agrait geleitet.

„Sebastian Steinhäuser spielt seit 2020 eine Schlüsselrolle in der Unternehmensstrategie von SAP. Wir sehen ihn als wichtige Führungspersönlichkeit und Architekt der Zukunft von SAP. Wir gratulieren ihm und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle“, sagte Pekka Ala-Pietilä, Vorsitzender des Aufsichtsrats der SAP. „Wir wünschen auch Thomas Saueressig alles Gute für seine bevorstehende Amtszeit im SAP-Vorstand. Seine Beiträge waren und sind von entscheidender Bedeutung, um immer mehr SAP-Kunden bei der Entscheidung für die Cloud zu unterstützen. Wir freuen uns auf seinen weiteren Erfolg.“

Steinhäuser kam 2020 zu SAP und hatte seitdem mehrere Positionen inne, unter anderem als Chief Strategy Officer. In dieser Funktion leitete er auch die Wachstumsbereiche Business Transformation Management, Business Network und Sustainability. Im Jahr 2024 wurde er zum Chief Strategy & Operations Officer ernannt. Sein Verantwortungsbereich wurde um die Bereiche Geschäftsbetrieb, Prozesse und IT sowie das Partnernetzwerk und die kaufmännischen Funktionen erweitert. Vor seinem Eintritt bei SAP arbeitete Steinhäuser bei der Boston Consulting Group, wo er Kunden bei ihren Projekten zur Unternehmens- und digitalen Transformation unterstützte.

sap.com

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.