Shortfacts – März 2019


Verbessertes Datenmanagement
Mit dem Data Catalyst 4.0 stellt Qlik die neueste Version seiner Datenmanagement-Software vor, die jetzt auch Single-Server- und AWS-basierte Architekturen unterstützt. Qlik adressiert bei Unternehmen damit den wachsenden Bedarf an agilen Lösungen zur Organisation und Vereinheitlichung von Rohdaten aus unterschiedlichsten Quellen, um sie für analytische Anforderungen
zur Verfügung zu stellen – unabhängig davon, wo diese Daten liegen. Mit Qlik Data Catalyst 4.0 können Kunden jetzt Daten auf einem einzelnen Server auch ohne Hadoop-Cluster pflegen und katalogisieren. Für die nötige Datensicherheit sorgt die native Linux-OS-Security. Durch die zusätzliche Unterstützung von Datenquellen über Hadoop hinaus können Organisationen so ihre Herausforderungen bezüglich Datenmanagement bewältigen.