Shortfacts – Dezember 2019 / Jannuar 2020


Greenfield-Einführung von S/4 Hana abgeschlossen
Das größte Digitalisierungsprojekt in der Unternehmensgeschichte der ESA, der Einkaufsorganisation des Schweizerischen Auto- und Motorfahrzeuggewerbes, ging nun erfolgreich live.
In einer konzertierten Aktion löste ESA gemeinsam mit dem SAP-Beratungshaus Itelligence die fast 20 Jahre alte SAP-Lösung durch die neue S/4-Hana-Landschaft ab. Zudem nutzt ESA heute SAP Fiori, um auch den sehr mobilen Alltag des Unternehmens abzudecken.
Im Zuge der Einführung von S/4 stand das Prozess-Re-Engineering auf dem Programm. Manuelle Vorgänge wie das Abzeichnen der Lieferscheine bei den Liefertouren wurden digitalisiert.
Diese Aufgaben übernimmt nun die SAP-Fiori-App CMD (Chauffeur Mobile Device): Lieferscheine werden elektronisch signiert, Retouren per Scan digital erfasst. Und nach der Tour gibt die App die Lieferscheine sortiert aus. Auch der ESA-eShop wurde neu aufgesetzt, denn seine Bedeutung war immens gewachsen.