Information et éducation par et pour la communauté SAP

ServiceNow World Forum Toronto 2024

Am 13. November 2024 war Toronto Gastgeber einer Versammlung auf dem ServiceNow World Forum 2024, bei der Technologieführer, Innovatoren und Visionäre zusammenkamen, um die Zukunft der Arbeit, angetrieben von KI und Automatisierung, zu diskutieren.
Magazine E3
2 décembre 2024
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Im Gegensatz zur jährlichen Knowledge Conference von ServiceNow, die sich eingehend mit den Besonderheiten der Plattform befasst, ist das World Forum eine kostenlose Veranstaltung, die darauf abzielt, die Zukunft der Wirtschaft zu inspirieren, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und aus erster Hand zu erfahren, wie die KI-Lösungen von ServiceNow Branchen verändern.

KI im Mittelpunkt

ServiceNow zeigte, dass KI nicht nur ein Schlagwort ist, sondern ein leistungsstarkes Werkzeug, das Unternehmen dabei unterstützt, den Kundenservice zu optimieren, die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern und einen höheren Mehrwert zu bieten. Durch KI-gesteuerte Automatisierung und Erkenntnisse bietet ServiceNow Unternehmen die Möglichkeit, agilere und resilientere Teams aufzubauen.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, in den Vorträgen und Sessions mit praktischen Schritten zur Integration von KI in ihre eigenen Abläufe zu befassen und dabei wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Anschaulich wurde gezeigt, wie Unternehmen Ineffizienzen reduzieren und die Flexibilität erhöhen können, um den Weg für mehr Agilität zu ebnen.

Erlebnis Expo und Skill-Building Labs

Die World Forum Expo bot denen die Teilnehmer die Now-Plattform in der Praxis testen und KI-gesteuerte Lösungen in Aktion näher kennenzulernen. Kunden berichteten von ihren Erfolgsgeschichten und zeigten, wie die Lösungen von ServiceNow bereits jetzt Prozesse transformieren und den Wert in verschiedenen Branchen steigern. Auf der Expo ging es nicht nur um Präsentationen – sie war ein interaktives Zentrum, in dem Besucher direkt mit ServiceNow-Experten in Kontakt treten, Innovationen erkunden und die KI-gestützte Zukunft erleben konnten.

Die Learning Labs boten Workshops zum Kompetenzaufbau, die sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Fachleute richteten. In diesen Labs bekamen die Teilnehmer das Wissen und die Werkzeuge zur Hand, um reale Herausforderungen mithilfe der KI-Funktionen von ServiceNow zu bewältigen.

Beziehungen knüpfen

Über die Sitzungen und Labs hinaus bot das Forum auch zahlreiche Möglichkeiten zum Networking. Die Teilnehmer knüpften Kontakte zum umfangreichen Partnernetzwerk von ServiceNow und bauten Beziehungen zu Fachkollegen und Branchenexperten aus, um auch über die Veranstaltung hinaus Innovationen vorantreiben werden.

servicenow.com

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.