Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP organisiert E-Sport-Turnier

SAP engagiert sich bereits seit 2018 intensiv im E-Sport-Bereich. Nun fand in Berlin das Finale des ersten eigenen SAP-Community-E-Sport-Turniers statt.
Magazine E-3
10 novembre 2022
SAP E-Sports Turnier
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Sport und Unterhaltung

E-Sport ist eine schnell wachsende Branche. Das virtuelle Spielen – und E-Sport als dessen wettkampfmäßige Ausformung – entwickelt sich zunehmend zu einem globalen Kulturphänomen. Ausverkaufte Arenen, Turniere vor Millionenpublikum und Athleten, die um Millionenpreisgelder spielen und wie Popstars verehrt werden. Die Coronapandemie hat die Entwicklung und Popularität von E-Sport deutlich beschleunigt. 2020 zog das globale Umsatzwachstum stark an und die Branche konnte erstmalig die Grenze von einer Milliarde US-Dollar knacken. Bereits seit 2018 kooperiert SAP mit einer professionellen E-Sport-
Mannschaft und ist Sponsor und offizieller Innovationspartner von Team Liquid.

Das SAP Labs Berlin trug nun das erste eigene E-Sport-Turnier aus. SAP will damit zeigen, dass der Konzern nicht nur Teil des E-Sport-Ökosystems sein kann, sondern es auch mitgestaltet. Vor Ort war auch Jürgen Müller, Chief Technology Officer und Mitglied des Vorstands von SAP, der die Begeisterung für E-Sport und Gaming mit den Teilnehmenden teilte: „Es ist fantastisch! Die Arena ist voll, man spürt die Aufregung, es ist laut und viele Leute haben eine Menge Spaß. SAP und E-Sport passen hervorragend zusammen. Als Technologieunternehmen nutzen wir unsere Expertise in der Datenanalyse und Innovation im E-Sport genauso wie in jedem anderen Geschäftsfeld, um den Spielern zu helfen, die Geschichte hinter ihren Daten zu erzählen.

Jürgen Müller, SAP

Es ist fantastisch! Die Arena ist voll, man spürt die Aufregung.”

Jürgen Müller, Chief Technology Officer, SAP

Ich freue mich sehr über das große Interesse unserer Kunden, Partner und der Studierenden vor Ort.“ Gespielt wurde Dota 2: Der Name ist eine Abkürzung des Vorgängers Defense of the Ancients. Dabei treten zwei Teams gegeneinander an mit dem Ziel, das Hauptgebäude – den sogenannten Ancient – des Gegners zu zerstören und das eigene zu verteidigen. Die Teams setzten sich aus je fünf Spielern zusammen, die jeweils einen „Helden“ aus der Vogelperspektive steuern. Insgesamt gibt es über 120 „Helden“ mit verschiedenen Fähigkeiten. Das sorgt dafür, dass jedes Spiel einzigartig verläuft.

SAP E-Sports Turnier
Dota 2 ist ein vielschichtiges und taktisch anspruchsvolles Spiel. Hier  kommen die Analysefähigkeiten der Datenbank Hana für Team Liquid voll zum Einsatz. Quelle: SAP.
avatar
Magazine E-3

Information et travail éducatif par et pour la communauté SAP.


Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.