Community Short Facts – Februar 2022


Ausbau Public Services
Durch den Ausbau des Consulting-Geschäfts in Public Services unterstreicht das Beratungshaus Q_Perior seine Wachstumsstrategie. „Die Entwicklung des Bereichs Public Services ist für uns eine logische Weiterführung unserer über 20-jährigen Marktpräsenz im DACH-Raum“, sagt Bernhard Braunmüller, Chief Sales Officer und Vorstandsmitglied von Q_Perior. Die enormen Veränderungen, die im Zuge gesellschaftlicher oder regulatorischer Anforderungen und beispielsweise in neuen Konzepten rund um Smart City oder Mobility as a Service umzusetzen sind, führen im öffentlichen Sektor zu umfassenden prozessualen und technologischen Erneuerungen.
Services an und zwischen den Akteuren erfolgen mittels übergreifender E-Government-Serviceplattformen, unterstützt mit den Möglichkeiten neuer Technologien wie Machine Learning. „Um unsere Kunden dabei noch nachhaltiger unterstützen zu können, haben wir uns entschieden, unseren Geschäftsbereich strategischer auszurichten und die Beratungskapazitäten deutlich zu erweitern. Damit profitieren sie künftig von erfahrenen Beratern mit Strategiekompetenz, verwaltungsspezifischem Wissen und Technologie-Know-how“, so Braunmüller ergänzend. Im DACH-Raum spürt das Beratungshaus insbesondere im Schweizer Markt eine deutlich verstärkte Nachfrage nach umfassenden Public Services.
