Information et éducation par et pour la communauté SAP

SAP-Bestandskunden-Abonnement

Danke für Ihr Interesse!

Sehr geehrte Damen und Herrn, nach außen ist das E-3 Magazin ein Fach- und Special-Interest-Magazin, wie viele andere Publikationen auch. Wir sehen das E-3 Magazin als Informations- und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.

Im Rahmen der SAP-Bildungsarbeit bitten wir Sie um Mithilfe bei der Blattlinie, dem Redaktionskonzept und geplanter Umfragen über den SAP-Markt. Ziel ist es einen Redaktions- und Marktforschungsbeirat zu gründen, der die Ziele und Interessen der SAP-Bestandskunden vertritt. Wir werden kein Verein. Wir verlangen keinen Mitgliedbeitrag. Wir wollen einen Teil Ihrer Erfahrung und Kompetenz und werden Ihnen validierte Trends und Orientierung geben: Sie bekommen kostenlos das E-3 Magazin und die jeweilige Management Summary unserer Marktuntersuchungen.

Bitte melden Sie sich an! Ihre Daten werden ausschließlich im Rahmen unserer redaktionellen Arbeit und Marktforschung innerhalb der SAP-Community verwendet. Ihre Anmeldung ist vollkommen unverbindlich und kann jederzeit widerrufen und gelöscht werden. Über die weiteren Aktivitäten informieren wir Sie persönlich per Mail oder im E-3 Magazin.

Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre Bereitschaft einen Wissensbeitrag zur Wertegemeinschaft der SAP-Community.

Mehr zum E-3 Redaktions- und Marktforschungsbeirat

Peter M. Färbinger, Chefredakteur und Herausgeber E-3 Magazin

+49(0)8654 / 77130 – 21 pmf@b4bmedia.net

Sie erhalten 10 Ausgaben für alle Medienkanäle kostenfrei, wenn Sie Mitglied im E-3 Redaktions- und Marktforschungsbeirat sind.

Hinweis: Die Akkreditierung zum E-3 Redaktions- und Marktforschungsbeirat erfolgt auf Basis der verfügbaren Plätze und der Teilnahme an Redaktions- und Marktforschungsprogrammen.

Hier haben Sie die Möglichkeit, sich für das den E-3 Beirat und das damit verbundene Abonnement zu bewerben. Füllen Sie dafür bitte unten stehendes Formular aus:

[contact-form-7 id=”5058″ title=”BestandskundenAbo”]

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.