Information et éducation par et pour la communauté SAP

Epi-Use Labs und Revelation Software Concepts schließen Allianz

Die neue Allianz kombiniert die SAP-Änderungsautomatisierungslösung von Rev-Trac mit der Testdatenmanagement-Suite von Epi-Use Labs, um DevOps zu optimieren.
Magazine E3
3 février 2025
avatar
Ce texte a été automatiquement traduit en français de l'allemand

Epi-UseLabs entwickelt und lizenziert Software für das SAP-Testdatenmanagement und die Optimierung von Systemlandschaften und bietet weltweit softwaregestützte Managed Services für Unternehmen an. Das Unternehmen ist kürzlich eine Allianz mit Revelation Software Concepts (RSC) eingegangen, um Unternehmen die sichere Beschleunigung von DevOps-Verfahren und Änderungen der SAP-Systemlandschaft zu ermöglichen.

Rev-Trac von RSC ist eine SAP-Plattform zur Automatisierung von Änderungen. Sie ermöglicht es Benutzern, SAP-Anwendungen und -Erweiterungen mit geringerem Änderungsmanagementrisiko zu erstellen. Außerdem automatisiert sie die Bewegung von Transporten über mehrere SAP-Lösungslandschaften hinweg mit einer einzigen Anfrage und reduziert so das manuelle Transportmanagement. In Kombination mit der Data Sync Manager (DSM) Suite von Epi-UseLabs für das Testdatenmanagement und dem damit verbundenen Managed-Services-Know-how kann Rev-Trac ein effizientes Änderungsmanagement selbst in komplexen SAP-Umgebung aktivieren, indem es effektive Tests ermöglicht und dann Transporte schnell und effektiv durch eine oder mehrere SAP-Landschaften bewegt.

Stephen Owens, Partner und verantwortlich für Epi-UseLabs weltweit, Group Elephant Limited.

„Es gibt viele Gründen, warum wir uns über diese Zusammenarbeit mit RSC freuen“, sagte Stephen Owens, Partner bei Epi-UseLabs Muttergesellschaft Group Elephant Limited, und verantwortlich für Epi-UseLabs weltweit. „Unsere Kunden benötigen ein automatisiertes Änderungsmanagement im DevOps-Bereich sowie während der Bereitstellung oder Migration zu SAP Grow und Rise, und neue SAP-Technologien wie SAP S/4 Hana, BTP und KI sind allesamt datenintensive Unterfangen. Die Kombination von Rev-Trac und DSM ermöglicht beschleunigte, besser verwaltete Änderungen an den SAP-Landschaften unserer Kunden. In Kombination mit unserer jüngsten Partnerschaft mit Worksoft ist dies eine beeindruckende Allianz im DevOps-Bereich“, fügte er hinzu.

Chris Drake, Leiter der Produkt- und Strategieabteilung, RSC.

Chris Drake, Leiter der Produkt- und Strategieabteilung von RSC, sagte: “Wir sehen enge Synergien mit Epi-UseLabs, da in der Entwicklung hochwertige, produktionsähnliche Daten benötigt werden. Dies ist eine ideale Partnerschaft, da Kunden, die mehr Änderungen an ihren Landschaften schneller und sicherer vornehmen möchten, als Voraussetzung eine Testdatenplattform benötigen. Außerdem verbessert die S/4-Hana-Migrationslösung von Epi-UseLab die Fähigkeit, BAU-Transporte während der Arbeit an einem S/4-Hana-Projekt synchron zu halten. „Da Rev-Trac sich auf das SAP-Änderungs-, Transport- und Release-Management konzentriert und DSM sich auf genaue SAP-Testdaten, können wir die Bemühungen unserer gemeinsamen Kunden in diesem Bereich beschleunigen.“

rev-trac.com

groupelephant.com

Écrire un commentaire

Le travail sur la base SAP est essentiel pour réussir la conversion S/4. 

Ce que l'on appelle le centre de compétences prend ainsi une importance stratégique chez les clients existants de SAP. Indépendamment du modèle d'exploitation d'un S/4 Hana, les thèmes tels que Automatisation, Suivi, Sécurité, Gestion du cycle de vie des applications et Gestion des données la base de l'exploitation opérationnelle de S/4.

Pour la deuxième fois déjà, le magazine E3 organise à Salzbourg un sommet pour la communauté SAP afin de s'informer en détail sur tous les aspects du travail de base de S/4-Hana.

Lieu de la manifestation

FourSide Hôtel Salzbourg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzbourg, Autriche
+43-66-24355460

Date de l'événement

mercredi 10 juin, et
Jeudi 11 juin 2026

Billet d'entrée anticipé

Billet régulier

EUR 390 hors TVA
disponible jusqu'au 1.10.2025
EUR 590 hors TVA

Lieu de la manifestation

Hôtel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Date de l'événement

mercredi 22 avril et
Jeudi 23 avril 2026

Billets

Billet régulier
EUR 590 hors TVA
Abonnés au magazine E3
à prix réduit avec le Promocode STAbo26
EUR 390 hors TVA
Étudiants*
à prix réduit avec le Promocode STStud26.
Veuillez envoyer votre certificat d'études par e-mail à office@b4bmedia.net.
EUR 290 hors TVA
*Les 10 premiers billets sont gratuits pour les étudiants. Tentez votre chance ! 🍀
L'organisateur est le magazine E3 de la maison d'édition B4Bmedia.net AG. Les conférences seront accompagnées d'une exposition de partenaires SAP sélectionnés. Le prix du billet comprend la participation à toutes les conférences du Steampunk and BTP Summit 2026, la visite de l'espace d'exposition, la participation à la soirée et les repas pendant le programme officiel. Le programme des conférences et la liste des exposants et des sponsors (partenaires SAP) seront publiés en temps utile sur ce site.