La plataforma global e independiente para la comunidad SAP.

SAP-Themenauswahl und -Strategie

Mit sehr viel Wissen und Gespür greift SAP-Chef Christian Klein die relevanten Themen auf für eine starke Geschichte an der Börse. Der SAP-Aktienkurs befindet sich auf einem Allzeithoch. Aber für SAP-Bestandskunden bleibt wenig davon übrig.
Peter M. Färbinger, Revista E3
26 de junio de 2024
avatar
Este texto ha sido traducido automáticamente del alemán al español.

Die Börse verlangt nach SAP-Visionen

Die SAP-Aktie entwickelt sich gut. SAP-Chef Christian Klein und Finanzvorstand Dominik Asam haben gute Nachrichten für die Finanzanalysten, was den Aktienkurs immer wieder von Neuem fördert. Beide verstehen es gut, mit den richtigen Buzzwords zu hantieren, und sie wissen genau, was die Finanzanalysten hören wollen: Cloud und KI.

Es war nicht immer so: In einer Stunde großer Ehrlichkeit und Transparenz hat Christian Klein auch vor kommenden und teuren Herausforderungen gewarnt – woraufhin der SAP-Aktienkurs auf bis zu 80 Euro absackte. Die Lehren aus der klaren Ansage wurden bei SAP schnell gezogen. Aktuell vermeiden es die Vorstände, von anderen Themen als Cloud Computing und künstlicher Intelligenz zu reden.

Medio ambiente, asuntos sociales y gobernanza

Auf der Sapphire in Orlando war KI das alles beherrschende Thema. Auf dem europäischen Festland in Barcelona gab sich SAP realitätsnäher: Neben KI gab es auch andere wichtige Themen wie etwa Nachhaltigkeit, Green IT und ESG (Environmental, Social und Governance).

Aufgrund der aktuellen EU-Gesetzeslage ist ESG eine hohe Herausforderung für Unternehmen und damit auch für alle SAP-Bestandskunden. SAP pflegt das Thema mit Umsicht, wenn auch nicht mit gleichem Engagement wie KI – was aus Sicht vieler Anwender ein Fehler ist.

ESG ist eine wichtige und nachhaltige Notwendigkeit, aber offensichtlich kein Thema für einen starken Aktienkurs. Diese Divergenz zwischen Notwendigkeit und Vision findet sich im SAP-Universum öfters. SAP-Chef Christian Klein hat auf den Widerspruch noch keine Antwort gefunden und damit bleiben die Themen Cloud Computing und KI dominierend.

¿Qué relevancia tiene SAP?

Eine bemerkenswerte Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) hat gezeigt, dass immer mehr SAP-Bestandskunden die Relevanz von SAP nur noch als durchschnittlich bezeichnen. Der Grund dafür kann in der Themenauswahl liegen: Cloud und KI sind für die Börse die absolut führenden Themen, während langjährige SAP-Bestandskunden ganz andere Probleme haben.

Eine internationale Studie der SAP-Partner NTT Data Business Solutions und Natuvion zeigt, dass Unternehmen Vorlauf und Komplexität digitaler Transformationsvorhaben unterschätzen. Die Studie hat im Wesentlichen drei Schwerpunkte ergeben: Erstens, Unternehmen starten ihre IT-Transformation, um sich organisatorisch neu aufzustellen; zweitens, jedes dritte Unternehmen beklagt fehlendes Transformations-Know-how in der eigenen Belegschaft; und drittens, Bestandskunden sehen die frühzeitige Zusammenarbeit mit externen Beratern als wesentlich für ihren Transformationserfolg.

Relevant wäre demnach SAP, wenn sich der ERP-Weltmarktführer wieder mehr den betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Herausforderungen seiner Bestandskunden widmen würde. Eine robuste Aufbau- und Ablauforganisation ist immer noch die beste Antwort auf Krisen und Marktherausforderungen.

avatar
Peter M. Färbinger, Revista E3

Peter M. Färbinger, editor y redactor jefe de E3 Magazine DE, US y ES (e3mag.com), B4Bmedia.net AG, Freilassing (DE), E-Mail: pmf@b4bmedia.net y Tel. +49(0)8654/77130-21


Escriba un comentario

Trabajar sobre la base de SAP es crucial para el éxito de la conversión a S/4. 

Esto confiere al centro de competencia una importancia estratégica para los clientes actuales de SAP. Independientemente del modelo operativo de S/4 Hana, temas como Automatización, Supervisión, Seguridad, Gestión del ciclo de vida de las aplicaciones y Gestión de datos la base de las operaciones S/4.

Por segunda vez, E3 Magazine organiza una cumbre para la comunidad SAP en Salzburgo con el fin de ofrecer información exhaustiva sobre todos los aspectos del trabajo preliminar de S/4 Hana. Toda la información sobre el evento puede encontrarse aquí:

Cumbre de Centro de Competencia SAP 2024

Lugar de celebración

Sala de actos, FourSide Hotel Salzburg,
En el recinto ferial 2,
A-5020 Salzburgo

Fecha del acontecimiento

5 y 6 de junio de 2024

Entrada normal:

€ 590 sin IVA

Lugar de celebración

Sala de actos, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Fecha del acontecimiento

28 y 29 de febrero de 2024

Entradas

Billete normal
590 EUR sin IVA
El organizador es la revista E3 de la editorial B4Bmedia.net AG. Las conferencias irán acompañadas de una exposición de socios seleccionados de SAP. El precio de la entrada incluye la asistencia a todas las conferencias de la Cumbre Steampunk y BTP 2024, la visita a la zona de exposición, la participación en el evento nocturno y el catering durante el programa oficial. El programa de conferencias y la lista de expositores y patrocinadores (socios de SAP) se publicarán en este sitio web a su debido tiempo.