Shortfacts Marzo 2021


StoreButler aus der Cloud
Die Cloud- und IoT-Plattform StoreButler von q.beyond erleichtert Einzelhändlern den Einsatz digitaler Technologien in der Filiale. Anstatt jede neue Lösung separat mit der Unternehmens-IT verbinden und steuern zu müssen, übernimmt StoreButler den kompletten Datenaustausch zwischen Systemen, Endgeräten, Sensoren und Apps. Zum Start unterstützen Partner wie Neptune, Snabble, ReAct und Pricer die Plattform mit ihren Handelslösungen. Zudem stellt q.beyond selbst entwickelte Retail-Lösungen über die Plattform bereit.
Basis des StoreButler ist eine Kombination verschiedener bei q.beyond entwickelter Technologien aus den Bereichen Cloud und Internet of Things (IoT). Hauptbestandteile sind die Cloud-Technologie und ein Edge-Device in jeder Filiale, die StoreButler Box. Sie verbindet die lokalen Endgeräte und Sensoren mit der zentralen Steuerung in der Cloud. Über Standardschnittstellen versorgt der StoreButler die digitale Filialinfrastruktur mit Produktdaten aus dem Warenwirtschaftssystem des Händlers und verarbeitet die Sensor- und Gerätedaten aus den Verkaufsstellen.