
Wann: Mittwoch 10. und Donnerstag 11. Juni 2026
Wo: Salzburg, Österreich
Konferenzsprache: Deutsch
Was ist CCoE?
Ob Rise with SAP, Hybrid, Private oder Public Cloud, ob On-prem oder eine souveräne Cloud – in jedem Fall braucht ein SAP-Bestandskunde eine gut ausgebildete, erfahrene Basismannschaft für Monitoring, Automation, Testen und Ticketsysteme. Unabhängig vom IT-Betriebsmodell ist die Existenz eigener ERP-Kompetenz für den SAP-Bestandskunden überlebenswichtig. Gebündelt werden die notwendigen Ressourcen im SAP CCoE, Customer Center of Expertise.
Der Summit 2026 in Salzburg umfasst alle Themen eines CCoE: Abap-Modifikationen und Conversion (Keynote durch Professor Alexander Zeier), SAP-Portal „SAP for Me“ und Rise with SAP, Aufbau und Organisation eines CCoE (Keynote von Sebastian Westphal, CIO Deutsche Bahn), Monitoring, Automation (mit KI), Testing und IT-Architekturmanagement (LeanIX), SAP Cloud ALM (Application Lifecycle Management) sowie Security, Change Management und Cloud-Orchestrierung inklusive Sovereign Cloud.
Video-Interviews vom CC Summit 2025. Dazu gehören Interviews mit Christian Müller (SAP), Andreas Kraut (FIR e. V. an der RWTH Aachen University) und Jochen Fischer (No Monkey). Sie finden mehr Interviews auf dem E3-YouTube-Kanal.
Zum E3-YouTube-Kanal!Here goes your text … Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Here goes your text … Select any part of your text to access the formatting toolbar.
Here goes your text … Select any part of your text to access the formatting toolbar.

Programm
Mehr Informationen folgen in Kürze.
Sie wollen Vortragende/r werden?
Mittwoch, 22. April 2026
Anmeldung, Kaffee und Partner
Begrüßung

Peter M. Färbinger
Chefredakteur,
E3-Magazin
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Mittagspause und Partner
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Kaffeepause und Partner
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Q&A im Ausstellungsbereich
Abendveranstaltung
Donnerstag 23. April 2026
Begrüßung

Peter M. Färbinger
Chefredakteur,
E3-Magazin
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Kaffeepause und Partner
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Mittagspause und Partner
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Vortrag

Name,
Titel,
Firma
Kaffee, Verabschiedung und Ausstellung
Programm
Mittwoch, 10. Juni 2026
Anmeldung, Kaffee und Ausstellung
Begrüßung

Peter M. Färbinger,
Chefredakteur,
E3-Magazin
Keynote
Aufbau und Betrieb eines CCoE
In der Vergangenheit war für R/3-Bestandskunden und später für ERP/ECC 6.0 das Vorhandensein eines CCC (Customer Comptence Center) unungänglich. Mittlerweile ist die Nachfolgeorganisation CCoE, Customer Center of Experise, bei einer Rise-Conversion (S/4 Hana und SAP Cloud ERP) fast noch erfolgsentscheidender. Der Aufbau des CCoE beim SAP-Bestandskunden Deutsche Bahn ist eine wesentlicher Schritt in Richtung der nächsten ERP-Generation.

Christopher Kobald,
KPMG Austria
Mittagessen und Ausstellung
Kaffeepause
Fachvortrag

Heiko Walter Bernhart,
SAP ALM Expertenteam Lead,
Itesys

Andreas Krieg,
Gründer und Geschäftsführer,
SaphirACon GmbH
Fachvortrag

Heiko Walter Bernhart,
SAP ALM Expertenteam Lead,
Itesys

Andreas Krieg,
Gründer und Geschäftsführer,
SaphirACon GmbH
Networking
Abendveranstaltung
Donnerstag, 11. Juni 2026
Begrüßung

Peter M. Färbinger,
Chefredakteur,
E3-Magazin
Keynote

Christian Müller,
Customer Success, SAP Customer Evolution, CoE, Business Development Chief Expert
SAP SE
Mittagessen und Ausstellung
Fachvortrag

Dr. Jörn Weigle,
Senior Vice President,
Festo

Andreas Kraut,
Community- und Programm-Manager,
FIR e. V. an der RWTH Aachen
Verabschiedung und Wegzehrung
Sie wollen als Vortragende/-r teilnehmen?
SAP Competence Center Summit 2026
Veranstaltungsort
FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460
Veranstaltungsdatum
Donnerstag, 11. Juni 2026
Early-Bird-Ticket
Reguläres Ticket
Abonnenten-Ticket
Studierende-Ticket
SAP Competence Center Summit 2026
Ihr Kontakt
Für Anregungen und Ideen zur SAP-Basis, S/4-Betriebsmodellen und/oder zum Competence Center stehe ich Ihnen sehr gerne jederzeit zur Verfügung. Rufen Sie mich an +49/8654/77130-21 oder schreiben Sie mir pmf@b4bmedia.net.
Für weitere Fragen zum SAP Competence Center Summit 2026 steht Ihnen Frau Andrea Schramm gerne zur Verfügung. Telefonisch +49/8654/77130-15 oder via E-Mail andrea.schramm@b4bmedia.net.

Sponsoren
Mehr Informationen folgen in Kürze.
Sie wollen uns als Sponsor unterstützen?
Aussteller
Mehr Informationen folgen in Kürze.
Sie wollen mit Ihrem Unternehmen ausstellen?
Ort und Hotelkontigent
Tagungsräume - FourSide Hotel Salzburg, Trademark Collection by Wyndham
Die Tagungräume des FourSide Hotel Salzburg, Trademark Collection by Wyndham, sind der Veranstaltungsort für den SAP Competence Center Summit 2026 am 10. und 11. Juni 2026 in Salzburg. Alle Informationen zum Hotel und Tagungsräumen finden Sie hier: FourSide Hotel Salzburg, Trademark Collection by Wyndham.
Route planen: Google Maps Standort
CC-Summit Hotelkontingent
EUR 154,- Preis pro Zimmer und Nacht zur Einzelnutzung
Doppelzimmerzuschlag EUR 20,- pro Zimmer/Nacht
Bitte berücksichtigen Sie, dass es sich um ein Zimmerkontingent handelt. Nach Ablauf und Aufbrauchen des Kontingents kann das Hotel das Angebot nicht mehr zur Verfügung stellen. Ihre Wahl der Unterkunft ist freiwillig und die Kosten für Nächtigung & Parken sind nicht im CC-Summit-Ticket-Preis inkludiert. Alle Preise nur gültig bei Nachfrage mit dem Codewort: CC-Summit.
Bildergalerie 2025


Walter Schinnerer, DSAG 
Johannes N. Szalachy, ASAP@ITCONSULTING 
Andreas Knab, Soterion 
Philipp Richter, Public Cloud Group 
Friedrich Krey, SUSE 
Thomas Hermann, Software One 



Uwe Grigoleit, SAP 


Andreas Krieg, SaphirACon GmbH 
Stephanie Muñoz, Pointsharp 
René Ott, Ososoft 
KGS 
Marco Hammel, NO MONKEY 
Hans Haselbeck, Empirius 
Sebastian Westphal, DSAG 

Joachim Hackmann, PAC 
Empirius 
Soterion 
Jörg Bühring, Consilio 

Pointsharp 
Christopher Kobald, KPMG Austria 
Dmitrij Spolwind, KPMG 
Hendrik Hangen, KPMG 


Sebastian Westphal, DSAG 
Hans-Jürgen Benker, Onapsis 
Axel Angeli, SAP Rescue Project 
Linda Höfling, Ososoft 
KGS 
Christian Knell, SNAP Consulting 
Andreas Kraut, Fir Aachen 

Philipp Preissler, T-Systems Austria



























































