Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

MAG 20-12

IDC hat ihre weltweiten Prognosen für die IT-Industrie für 2021 und Folgejahre veröffentlicht und erklärt, wie Unternehmen auf die Folgen der Covid-19-Pandemie reagieren müssen.
Blackline übernimmt Rimilia und baut so ihre moderne Accounting-Plattform sowie ihre Zielmärkte aus.­
Datenschutz ist ein Bereich, der die meisten Unternehmer täglich begleitet. Damit stellt dieser Beruf für immer mehr Menschen eine interessante Option dar.
Die Alexander-Otto-Sportstiftung präsentierte den neuen Namenssponsor ihrer stiftungseigenen Eis- und Ballsportarena im Altonaer Volkspark: q.beyond ist neuer Namensgeber.
Über End-to-End-Prozesse wird häufig geschrieben. Das ist kein Wunder, schließlich sind eine durchgängige Digitalisierung und damit ein medienbruchfreier Datenaustausch die Effektivitäts- und vor allem Effizienzutopie der allermeisten Verantwortlichen.
Eine Umfrage von SD Worx, die in elf europäischen Ländern durchgeführt wurde, zeigt einen begrenzten Fortschritt der Digitalisierung in vielen Personalabteilungen auf.
Wer sich mit Systems Engineering beschäftigt, wird automatisch zum Grenzgänger. Systems Engineering verlangt, ein gewisses Maß an „innerem Widerstand zu überwinden“, ja die eigenen Grenzen auszuloten.
Ein Connector bringt die ESM-Plattform Cherwell und den SAP SolMan zusammen. Mit einem Change Management über die SAP- und Non-SAP-Welt hinweg lässt sich die notwendige Transparenz herstellen.
Celonis gibt die Übernahme von Integromat, einer Online-Automatisierungsplattform, bekannt.
SNP Schneider-Neureither & Partner und Scheer GmbH haben einen Vertrag über eine strategische Partnerschaft unterzeichnet.
Capgemini schließt eine globale Partnerschaft mit cbs Corporate Business Solutions.
Koenig.Solutions ist umgezogen. Seit Anfang Oktober 2020 arbeiten die 18 Mitarbeiter in modernen Büroräumen in Walldorf.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatización, Supervisión, Seguridad, Application Lifecycle Management y Gestión de datos die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Lugar de celebración

FourSide Hotel Salzburgo,
Colección Trademark de Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Fecha del acontecimiento

Miércoles, 10 de junio, y
Jueves, 11 de junio de 2026

Entrada anticipada

Reguläres Ticket

390 EUR sin IVA.
verfügbar bis 1.10.2025
590 EUROS sin IVA

Lugar de celebración

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Fecha del acontecimiento

Miércoles 22 de abril y
Jueves, 23 de abril de 2026

Entradas

Reguläres Ticket
590 EUR sin IVA
Entrada anticipada
verfügbar bis 1.10.2025
390 EUR sin IVA
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.