Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Webinar: Rheinwerk IT-Profis

Seminare für IT-Profis

Online-Seminare für IT-Profis

Sie möchten Ihr Wissen auffrischen, sind auf der Suche nach neuen Impulsen für Ihre tägliche Arbeit oder wollen tief in ein konkretes IT-Thema einsteigen? Die neuen Rheinwerk Seminare bieten Ihnen Praxis pur zu allen wichtigen Themen: Programmierung, DevOps, IT-Administration, Excel und mehr.

Von den Besten lernen

Die Online-Seminare vermitteln aktuelles Fachwissen in gewohnter Rheinwerk-Qualität. Ein Ort, an dem die Teilnehmenden vom direkten Kontakt zu den Expertinnen und Experten profitieren – vorwiegend Autorinnen und Autoren der Rheinwerk-Bücher. Kleine Seminargruppen ermöglichen intensives Lernen und geben ausreichend Raum für individuelle Fragen, Lösungsansätze und Diskussionen.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Intensives Training und Best Practices
  • Expert*innen mit langjähriger Erfahrung
  • Kleine Seminargruppen
  • Ausgewählte Seminarlektüre
  • Angenehme Lernatmosphäre
  • Einfacher Zugang
  • Aktuelles und fundiertes Fachwissen
  • 100 % Rheinwerk-Qualität

Das aktuelle Seminarangebot

  • Microsoft SQL Server – Administration, 5. – 7. September 2022
  • Sichere Windows-Infrastrukturen, 12. – 15. September 2022
  • Automatisierte Administration mit der PowerShell, 12. – 15. September 2022
  • Requirements Engineering, 14. – 15. September 2022
  • Node.js für Einsteiger, 21. – 23. September 2022
  • Konfigurationsmanagement mit Ansible,
    26. – 28. September 2022
  • Excel im Controlling – große Datenmengen strukturieren und analysieren,
    26. – 29. September 2022
  • Oracle und SQL,  4. – 6. Oktober 2022
  • PostgreSQL für Admins, 4. – 5. Oktober 2022
  • Kubernetes für Entscheider, 11. – 12. Oktober 2022
  • Node.js für Fortgeschrittene. inklusive Nest.js, Testing und Deployment, 12. – 14. Oktober 2022
  • Microsoft SQL Server – Transact SQL,
    17. – 19. Oktober 2022
  • Skalierbare Container-Cluster mit Kubernetes, 17. – 20. Oktober 2022
  • Power BI – interaktive Reports effizient erstellen, 24. – 27. Oktober 2022
  • Mobile Apps entwickeln – von Xamarin bis .NET MAUI, 16. – 17. November 2022
  • JavaScript – Deep Dive. Für Einsteiger und Umsteiger, 17. – 18. November 2022
  • Oracle APEX, 21. – 23. November 2022
  • Java ist auch eine Insel – das Seminar, 9. – 13. Januar 2023
  • Spring Boot und Framework, 23. – 25. Januar 2023

Weitere Seminare sind in Vorbereitung.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.