E-3 Coverstory Mai 2023:SAP-Basis 2023 und Steampunk
SAP bekommt mit S/4 nicht nur die Datenbank Hana, sondern auch ein neues Basiskonzept. Es hat lange, für manche SAP-Bestandskunden zu lange, gedauert, bis sich die SAP-Verantwortlichen auf ein Konzept zur Konsolidierung des Z-Namensraums und der zugekauften Applikationen einigten. Nun steht mit der BTP, Business Technology Platform, ein verifiziertes Framework zur Verfügung und mit dem SolMan-Nachfolger ALM, Application Lifecycle Management, ein hinreichend gutes IT-Werkzeug. SAP-Vorstandsmitglied Jürgen Müller ist der Steampunk-Master. Er ließ die alteingesessene SAP-Programmiersprache Abap runderneuern ...
Die Zukunft der Rechenzentrumsbranche
15. September 2023
Die Rechenzentrumsbranche wird aufgrund der allgemeinen Trends einen Anstieg des Marktwerts und eine gleichzeitige Überprüfung der Rationalität des Weiterbetriebs älterer Rechenzentren ohne Zertifizierung erleben.
SAP-Automatisierung mit KI und ML
14. September 2023
Viele Unternehmen wickeln ihre Geschäftsprozesse mit SAP-Software ab. Durch eine Automatisierungsplattform inklusive Robotic Process Automation (RPA) und KI, die manuelle Arbeitsschritte eliminiert, lässt sich Optimierungspotenzial heben.
SAP-Migration und Innovation
14. September 2023
Die SAP-Deadline 2027 steht für die meisten Anwendungen und Bestandskunden. Diese treiben die notwendigen Migrationen aktiv voran. Bei der Transformation kommt allerdings oft die Innovation zu kurz. Dies muss aber nicht so sein.
Brennpunkt SAP-Infrastruktur
13. September 2023
Der bedarfsgerechte SAP-Einsatz hängt maßgeblich von einer gut geölten SAP-Infrastruktur ab. Dabei richtet sich der Blick auf die SAP-Basis und die dabei zu erfüllenden Aufgaben.
Digital Trust
13. September 2023
Ein Bericht zeigt, dass mehr als 88 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr mehr als einen Sicherheitsvorfall im Cloud-Umfeld erlebt haben.
SAP-Prozessautomatisierung mit KI und ChatGPT
12. September 2023
Im Sturm aus steigenden Preisen, unbeständigen Arbeitsmärkten und den daraus resultierenden schleppenden Einnahmen und sinkenden Gewinnspannen die Kontrolle zu behalten, ist die zentrale Aufgabe von Führungskräften in Unternehmen.
Der Chefredakteur

SAP kann nicht Cloud
21. September 2023
Spätestens mit dem DSAG-Jahreskongress 2023 in Bremen ist bewiesen: SAP-Chef Christian Klein will Cloud only, er hat dafür aber kein Konzept. Denn Cloud only bedeutet nicht, dass alle in der Cloud sind, sondern dass es nur eine Versionsnummer gibt.
S/4-Support-Stopp
14. September 2023
Wo es keine Zertifizierungen gibt, gibt es auch keinen Support. SAP hat das Zertifizierungsservice für Hosting Operations und Cloud and Infrastructure Operations beendet. Die SAP-Partner haben noch keine Antwort für die Bestandskunden.
SAP kauft LeanIX, statt zu kooperieren
7. September 2023
Es ist ein pubertärer Reflex, alles besitzen zu müssen. Es geht auch auf gleicher Augenhöhe miteinander. SAP schickt sich an, den Partner LeanIX für etwa eine Milliarde Euro zu übernehmen. Das Unglück von Signavio scheint sich zu wiederholen.
KI-Zukunft
31. August 2023
Die Zukunft im Bereich künstlicher Intelligenz erstrahlt für SAP-Bestandskunden, weil sich diese nachhaltig engagieren. Die SAP-Vorstände Christian Klein, Thomas Saueressig und Jürgen Müller bleiben hingegen unscheinbar und farblos.
LIVE E-3 Round Table zum Thema Customer Center of Expertise verpasst? Jetzt anschauen!
Jeder R/3-Bestandskunde kennt das CCC: eine Win-Win-Situation aus dem On-prem-Zeitalter zwischen Bestandskunden und SAP. Es war und ist eine Erfolgsgeschichte. Aber wie geht es weiter?
In einer Live-Diskussion präsentierten die DSAG-Vorstände Thomas Henzler und Walter Schinnerer die Herausforderungen und Zukunft des CCoE, Customer Center of Expertise.
In einer Live-Diskussion präsentierten die DSAG-Vorstände Thomas Henzler und Walter Schinnerer die Herausforderungen und Zukunft des CCoE, Customer Center of Expertise.
SAPanoptikum, Szene & Short-Facts
28. August 2023
Die Abrechnung neu erfinden
Die zunehmende Vernetzung der digitalen Welt prägt bereits heute unsere Zukunft. Unternehmen wie Amazon, Google, Uber und andere haben vorgemacht, dass klassische On-prem-Abrechnungssysteme ihren Höhepunkt überschritten haben.
22. August 2023
SAP Startup Spotlight Serie: goFlux
Das E3-Magazin hat die spannendsten Unternehmen ausgewählt, die wir in unserer SAP Startup Spotlight Serie vorstellen. In der heutigen Folge stellen wir goFlux vor, ein Unternehmen, das eine Plattform für den Frachtverkehr und verwandte Produkte anbietet.
4. August 2023
Short Facts Juli/August 2023
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Firmen und Personen sind nicht indexiert.
2. August 2023
Schnittstelle Fiori
Mit dem Projekt „Digitales Universitätsklinikum Frankfurt“ beschleunigt das Management Arbeitsprozesse und macht Informationen klinikweit einfacher verfügbar.
Business Management
12. September 2023
SAP-Prozessautomatisierung mit KI und ChatGPT
Im Sturm aus steigenden Preisen, unbeständigen Arbeitsmärkten und den daraus resultierenden schleppenden Einnahmen und sinkenden Gewinnspannen die Kontrolle zu behalten, ist die zentrale Aufgabe von Führungskräften in Unternehmen.
12. September 2023
SAP Enterprise-Architekten als Game-Changer
Jahrzehntelang gewachsene ERP-Systeme bilden das Rückgrat vieler Unternehmen. Sie zu transformieren ist ein gewaltiges Vorhaben. Wer mit Enterprise-Architekten die Spezialisten für IT-Landschaften einbindet, kommt besser und schneller ans Ziel.
11. September 2023
Automatisierter SAP-Dokumentenaustausch
Mit den innovativen Retarus Cloud Services für Integration und Automatisierung lässt sich Prozesskommunikation agiler, sicherer und zuverlässiger gestalten.
11. September 2023
S/4 Hana Finance Kernkompetenz
Dem Finance-Bereich kommt bei der Transformation zum digitalen Unternehmen eine fundamentale Rolle zu. Es ist essenziell, dass die Finance-Verantwortlichen in den Umstieg auf SAP S/4 einbezogen werden – hier laufen alle Fäden zusammen.
IT Management
15. September 2023
Die Zukunft der Rechenzentrumsbranche
Die Rechenzentrumsbranche wird aufgrund der allgemeinen Trends einen Anstieg des Marktwerts und eine gleichzeitige Überprüfung der Rationalität des Weiterbetriebs älterer Rechenzentren ohne Zertifizierung erleben.
14. September 2023
SAP-Automatisierung mit KI und ML
Viele Unternehmen wickeln ihre Geschäftsprozesse mit SAP-Software ab. Durch eine Automatisierungsplattform inklusive Robotic Process Automation (RPA) und KI, die manuelle Arbeitsschritte eliminiert, lässt sich Optimierungspotenzial heben.
14. September 2023
SAP-Migration und Innovation
Die SAP-Deadline 2027 steht für die meisten Anwendungen und Bestandskunden. Diese treiben die notwendigen Migrationen aktiv voran. Bei der Transformation kommt allerdings oft die Innovation zu kurz. Dies muss aber nicht so sein.
13. September 2023
Brennpunkt SAP-Infrastruktur
Der bedarfsgerechte SAP-Einsatz hängt maßgeblich von einer gut geölten SAP-Infrastruktur ab. Dabei richtet sich der Blick auf die SAP-Basis und die dabei zu erfüllenden Aufgaben.
Wirtschaft
23. August 2023
Fusionen, Übernahen, Partnerschaften im Juli/August 2023
Was tut sich in der SAP-Welt? Aktuelle Fusionen, Partnerschaften und Übernahmen im Juli/August 2023
24. Juli 2023
BlackLine Studie: 99 Prozent der Unternehmen bestätigen Schwierigkeiten bei der konzerninternen Rechnungslegung
Neue Untersuchung belegt, dass sich wachsende Herausforderungen sowohl auf Geschäftsergebnisse als auch auf die Mitarbeiterbindung auswirken.
11. Juli 2023
Fusionen, Übernahmen, Partnerschaften im Juni 2023
Was tut sich in der SAP-Welt? Aktuelle Fusionen, Partnerschaften und Übernahmen im Juni 2023
Was tut sich in der SAP-Welt? Aktuelle Fusionen, Partnerschaften und Übernahmen im Mai 2023
People Management
21. August 2023
Tech-Branche will mehr Frauen gewinnen
Programmiererin, Fachinformatikerin oder IT-Systemelektronikerin – weibliche Berufsbezeichnungen sind in der Tech-Branche noch immer die Ausnahme. Denn unter IT-Fachkräften in IT- und Telekommunikationsunternehmen ist nur jede zwanzigste eine Frau.
7. August 2023
Menschen in Juli/August 2023
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Snowflake, das Data Cloud-Unternehmen, hat James Petter zum Vice President für Verkauf für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA) ernannt.
14. Juli 2023
Menschen im Juni 2023
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Kommentare
22. September 2023
What’s Next Vivaldi?
Meine jährliche Hausmitteilung aus Salzburg von den Festspielen ist diesmal inspiriert von der überragenden Geigerin und Tonkünstlerin Patricia Kopatchinskaja und ihrem Album „What’s Next Vivaldi?“ in einer Qualität weit jenseits jeder CD.
22. September 2023
Mehrfache SAP-Niederlage
Christian Klein hat nicht nur die SAP’sche KI-Entwicklung in den Sand gesetzt, sondern wird aktuell auch von den eigenen Bestandskunden in Sachen KI links und rechts überholt. Ein altes Muster setzt sich fort.
15. September 2023
SAP braucht eine Strategie
SAP-Chef Christian Klein hat Großartiges vollbracht: Der vorprogrammierte Absturz wurde verhindert. Nur, wohin soll es jetzt gehen? Das weiß bei SAP niemand.
29. August 2023
Über den Wolken
Die Annullierung der SAP-On-prem-Lizenzen wandelt diese in Cloud-Subskriptionen, damit aber verliert der SAP-Bestandskunde jede Autonomie über sein eigenes ERP-System.