Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: PAC

Die Einführung von Cloud Computing ist eine der wichtigsten Komponenten für Unternehmen, um ihre Projekte für die digitale Transformation voranzutreiben. Dieser Aspekt macht Cloud-Dienste zu einem der dynamischsten Felder der IT-Dienstleistungsbranche.
Sap und cloud: da geht noch mehr
Wie ist das Verhältnis der deutschen SAP-Community zum ERP-Betrieb in der Cloud? Eine gemeinsame Umfrage von PAC und E-3 Magazin zeigt: Es könnte mehr gehen.
Der deutsche SAP-Markt ist im Umbruch. Das liegt nicht allein an der S/4-Hana-Migration, die viele SAP-Anwender umtreibt.
SAP_Community_Survey_NEW1_Header
Unsere aktuelle Umfrage zum Status quo der S/4-Hana-Migration in deutschen Unternehmen zeigt, dass eine knappe Mehrheit der Teilnehmer eine On-premises-Ausführung von S/4 als Zielplattform anstrebt beziehungsweise installiert hat.
ChefredakteurFin.jpg
Erinnert Sie dieser Titel an den Newsletter von vergangener Woche? Rise and Fall with SAP. Was ist geschehen? Gestern, Mittwoch, 21. Juli, veröffentlichte SAP die Zahlen für das zweite Quartal.
[shutterstock 1570278907 Altrendo Images]
Unzweifelhaft befinden sich die SAP-Landschaften der Anwender (wieder einmal) im Umbruch. S/4 Hana, Business Transformation Platform, Cloud Computing, IoT, Automatisierung und Digitalisierung sind Beispiele für Technologien und Angebote, die einen grundlegenden Einfluss auf SAP-Installationen und Geschäftsprozesse haben.
Hausmitteilung
Die Analysten von PAC/­Teknowlogy befragen gemeinsam mit dem E-3 Magazin die SAP-Community, die Themen: Cloud Computing, Integration, Hyperscaler, Intelligent Enterprise, Hana, Analytics, Digitalisierung, S/4-Transformation ...
ChefredakteurFin.jpg
Die Analysten von PAC/Teknowlogy befragen die SAP-Community im deutschsprachigen Raum online über e-3.de und diesen Newsletter sowie über das Printmagazin und global über die englischsprachige Seite e3zine.com. Die Themen: Cloud Computing, Integration, Hyperscaler, Intelligent Enterprise, Hana, Analytics, Digitalisierung und S/4-Transformation. Es geht um die Zukunft der SAP-Community. Diese Umfrage der PAC-Analysten ist eine wichtige und…
[shutterstock.com: 789107032, your]
Der Plattformmarkt wandelt sich: Cloud, Edge Computing und Kubernetes haben einen maßgebenden Einfluss darauf.
S/4-Hana - Der Vergleich macht reich
Mit S/4 hat SAP ihr ERP-System klar als digitalen Kern für die digitale Transformation von Unternehmen positioniert. Wichtig für die zukunftssichere Implementierung sind der Abgleich mit der Unternehmensstrategie und ein klar strukturierter Ansatz.
Was bei der S/4- und Hana-Einführung zu beachten ist
Eine Studie von Arvato zeigt, wie Nutzer die neue SAP-Unternehmenssoftware bewerten und welche Anforderungen sie haben. Einer der Haupttreiber, warum mittelständische Anwender auf S/4 und Hana umstellen, ist die Forderung nach mehr Flexibilität und Agilität.
S/4 – Cloud oder nicht Cloud, das ist hier eine der Fragen
S/4, die neue ERP-Generation von SAP, hat seit der Markteinführung 2015 in zahlreichen Unternehmen den Praxistest bestanden. Gleichzeitig halten sich jedoch viele Firmen, die SAP nutzen, mit der Umstellung auf S/4 und Hana ganz offenkundig zurück. Doch was sind ihre Gründe dafür?
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 30.11.2023
Regular Ticket
EUR 440 exkl. USt
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.