Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

SAP-Lösung: BPM

[shutterstock: 1668997537 ZinetroN]
Process Mining bringt Vorteile und Herausforderungen. Antworten zu einigen der dringlichsten Fragen gibt es hier.
Prozessmanagement und Robotic Process Automation aus einer Hand
Neue Partnerschaft von Servicetrace und iGrafx: Die Kombination der Kompetenzen beider Partner bietet Enterprise-Kunden ein umfassendes Lösungsangebot rund um Prozessautomatisierung.
Ist es vorstellbar und was soll es sein, ein autonom fahrendes ERP, gesteuert von KI-Robotern? Zumindest der Anwenderverein DSAG scheint eine Ahnung davon zu haben, wenn in der jüngsten Mitgliederbefragung nach Projekten aus dem Bereich „autonome Systeme und autonomes ERP“ gefragt wird.
[shutterstock:530288293, allstars]
Kann der IBM Business Process Manager (BPM) auch mit dem vorhandenen SAP kommunizieren? Die Antwort des BPM-Experten Philipp Schnürer lautet: Ja, der BPM hat zwar keine direkte SAP-Schnittstelle, aber einige Tricks machen die Verbindung möglich.
Das-aktuelle-Stichwort
Business-Prozess-Management – kurz BPM – steht nicht nur für 70 Prozent der DACH-Firmen auf der Unternehmensagenda 2013, sondern gilt als entscheidender Erfolgsfaktor, um Agilität, Produktivität und Effizienz im Unternehmen sicherzustellen. Welchen Beitrag BPM für Ihr Unternehmen leisten kann und welche Trends Sie auf Ihrer Agenda 2014 berücksichtigen sollten, möchte ich Ihnen nachstehend vor Augen führen.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 30.11.2023
Regular Ticket
EUR 440 exkl. USt
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.