Steampunk Summit 2024
Inhalt:

Kooperationspartner:

Save The Date: 28. und 29. Februar 2024

SAP-Technikvorstand Jürgen Müller (nicht im Bild) runderneuerte die alteingesessene SAP-Programmiersprache Abap und brachte diese auf die Business Technology Platform. Das Projekt hat bei SAP den Codenamen „Steampunk“, der in der Community begeistert aufgenommen wurde. Embedded Abap ist Steampunk.

Warum Sie teilnehmen sollten

Die gesamte SAP-Community befindet sich in einem Transformationsprozess, der sich manifestiert im Übergang vom SolMan zu ALM. In der SAP-Basis war und bleibt der Solution Manager das universelle On-prem-Werkzeug, aber in Cloud-first- und Cloud-only- sowie hybriden Szenarien wird ALM, Application Lifecycle Management die gesamte Bandbreite von „Business Process Management“ bis „Application Testing Solutions“ abdecken. Die SAP-Basis und das IT-Management sind hier gefordert, deswegen wird die Veranstaltung CC-Summit 2023 in Salzburg ein Pflichttermin – jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!

Anmeldung

Ansprechpartner

Für Informationen zu den Möglichkeiten als Sponsor, Aussteller oder Partner teilzunehmen kontaktieren Sie bitte:
Frau Andrea Schramm
Telefon: +49 8654 77130-15
e-mail: andrea.schramm@b4bmedia.net

Summit-Sponsoren

Data Migration International Gruppe

Die Schweizer Data Migration International Gruppe beschäftigt sich seit mehr als 20 Jahren mit Datenmigration und Daten Management. Kern des Angebots bildet die JiVS IMP-Plattform, mit deren Hilfe sich der gesamte Lifecycle von Unternehmensdaten system- und applikationsunabhängig managen lässt. Mit Hilfe der JiVS IMP-Plattform können Anwender die Betriebskosten um 80 Prozent senken, den Migrationsaufwand auf neue Softwaregenerationen halbieren und für 100 Prozent Informationszugriff sowie Rechtssicherheit sorgen. So verschafft JiVS IMP zahlreichen namhaften Kunden wie VW, BMW, Mercedes, NEVS, Siemens, Stadler Rail, ABB, ABInBev, ALSTOM, oder Commerzbank. Kostenvorteile sowie mehr Flexibilität und Agilität.

itesys, Synonym für SAP Basis

Dein Erfolg ist abhängig von einem stabilen SAP System, das immer auf dem neuesten Stand ist. Wir unterstützen große und kleine Unternehmen aus allen Branchen bei allen Fragen zum SAP Betrieb und zur SAP Technologie. Ob SAP Betrieb On-Premise oder aus der Cloud, wir haben dein SAP System im Griff, rund um die Uhr. Unser Geheimnis? Managed SAP Services und Experten Know-How im SAP Betrieb, SAP BTP, SAP Lifecycle Management, SAP Security, SAP ALM/SolMan und der SAP Monitoring Lösung scansor. SAP Basis ist unsere DNA.

Observability-Technologien

Die Observability-Technologien von New Relic unterstützen die globale Engineering-Community mit einer datenfundierten Methodik für das gesamte Software Lifecycle. Für SAP Anwendungen liefert New Relic Monitoring for SAP® Solutions einen zentralisierten Überblick für Infrastruktur, Anwendungen und Geschäftsprozesse im Zusammenhang mit SAP Systemen und denen anderer Anbieter. So beheben Sie Probleme nahtlos, optimieren Uptime und Stabilität kontinuierlich und steigern über Ihr Kundenerlebnis direkt Ihr eigenes Innovationspotenzial und Wachstum.

Summit-Partner/Aussteller

SAP-Basis automatisieren

Mit einer plattformübergreifenden Automatisierungslösung, einem integrierten Discovery Ihrer SAP-Systeme und mit sofort einsetzbaren Workflows schafft es unsere Software automatics, mit nur wenigen Klicks, wiederkehrende SAP-Systembetriebs-Tasks voll automatisiert durchzuführen und damit Abhängigkeiten, Fehler und Risiken in Ihrem daily business zu reduzieren: SAP und DB patchen; SAP Notes Management; Compliance-Checks und Parameter Management, uvm.

SAP Development Made…Alive?!

ABAP is dead und SAP ist veraltet. Das glauben viele. Wir verstehen das. Denn mit dem falschen Zugang zu SAP kann sich diese Einstellung schnell etablieren. Entwicklungs- und Codequalität muss nicht kompliziert sein. SAP muss nicht verstaubt sein. Den Unterschied machen Leidenschaft, Innovation & tiefe Überzeugung für die Technologie! Mit unseren Tools und hochqualitativem Know-How-Transfer, unterstützen wir eigenständiges Arbeiten, schüren Freude & erwecken die SAP-Systemlandschaft unserer Kunden wieder zum Leben.

Der Automationsspezialist für Ihre SAP-Infrastruktur!

Ob vollständig automatisierte Systemkopien, das Einspielen von SAP Kernel Upgrades und Patches über alle Systeme hinweg, Statusabfragen, Compliance Checks, das Abfragen und Setzen von SAP-Profilparametern – mit unserer Automationssuite können sie (fast) alle Aufgaben im Rahmen der Systembetreuung automatisieren. Ob für 20 oder mehrere hundert SAP-Systeme spielt dabei keine Rolle. Schnelle Installation, schneller ROI, schneller Erfolg.

Fujitsu

Fujitsu unterstützt als führender Informations- und Telekommunikations-Komplettanbieter seine Kunden bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür kombiniert das Unternehmen IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden digitalen Technologien – wie Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Blockchain, Analytics, Digital Annealing sowie Cloud- und Sicherheitslösungen – und schafft zusammen mit seinen Kunden und Partnern neue Werte.

SAP mit Wow-Effekt

GAMBIT Consulting ist eine Management-, Technologie- und SAP-Beratungsgesellschaft mit Standorten in Deutschland und der Schweiz. Unsere über 200 Mitarbeitenden sind spezialisiert auf die Einführung von SAP S/4HANA in Industrie und Mittelstand. Wir betreuen unsere Kunden dabei 360 Grad – von Vorprojekten über Roadmap und Implementierung bis zum zeitgemäßen SAP-Support mit SAP ALM, Cloud ALM und SAP Technologies. Für unsere Leistungen hat uns SAP mehrfach ausgezeichnet, unter anderem als „SAP Gold Partner“.

Hybrid Business Process Automation & Monitoring

HONICO hat es sich zur Mission gemacht, Ihre Tätigkeiten in der SAP-Basis zu erleichtern. Als erfahrener Anbieter von Business Workload Automation steuern und verwalten wir Ihre Tasks zentral und systemübergreifend, On-Prem und in der Cloud. Modellieren und visualisieren Sie Business-Prozesse wie den SAP-Zahllauf oder MRP-Lauf mithilfe unserer No-Code-Plattform und profitieren Sie von automatisierten Alerts und einem übersichtlichen Monitoring, welches Ihren Compliance-Anforderungen entspricht.

Die Nr. 1 in der SAP-Lizenzberatung

Sandmeier Consulting berät SAP Kunden objektiv bei autonomen Entscheidungen rund um SAP. Seit 2009 führend in der SAP Lizenzberatung, reicht unser Portfolio von der fundierten Analyse und Optimierung (Verträge, Kosten, Architektur, Risiken) bis hin zur Implementierung eines intelligenten SAP Lizenzmanagements. Ziel der SAP Lizenzberatung ist die Optimierung der SAP Lizenz- und Wartungskosten, die Verfolgung einer fundierten Lizenzstrategie und die Beherrschung der SAP Lizenzrisiken.

Bringt Transparenz in Ihre SAP® Erweiterungen

Sysparency hat sich zum Ziel gesetzt Softwaresysteme verständlich und transparent zu machen. Sysparency ist der Marktführer für automatisierte Analyse und Dokumentation von SAP®-Individualprogrammen und Legacy Unternehmenssoftware. Mit unserem SYSPARENCY docuWIKI können Kunden die Funktionsweise ihrer SAP® Erweiterungen nachvollziehen, ihre Business Software effizienter gestalten, auf S/4 HANA upgraden und den Bedarf an ABAP® und Softwareentwicklungsexperten signifikant reduzieren.

Hotels

Sie haben die Möglichkeit, selbständig ein Hotelzimmer zu reservieren. Hierfür haben wir in folgenden Hotels unter dem Stichwort „CC-Summit“ ein Zimmerkontingent optiert.

FourSide Hotel Salzburg

Veranstaltungsort
Am Messezentrum 2
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 4355460
Mail: salzburg@fourside-hotels.com

Preis: ab EUR 119,- inkl. Frühstück
Buchbar nur über Formular

Auf Google Maps zeigen

COOL MAMA Hotel Salzburg Sky Restaurant Bar GmbH

0,7 km zum Veranstaltungsort
Josef-Brandstätter-Straße 1
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 230 300 5000
Mail: reservation@cool-mama.com

Preis: ab EUR 154,50
Frühstück inklusive
Buchbar auf Anfrage

Auf Google Maps zeigen
hotel Lehenerhof

Lehnerhof - Hotel

1,7 km zum Veranstaltungsort
Ignaz-Harrer-Straße 46
5020 Salzburg
Telefon: +43 662 43 21 19
Mail: hotel@lehenerhof.at

Preis: ab EUR 130,-
exkl. Frühstück (EUR 12,- Aufpreis pro Person)
Buchbar auf Anfrage

Auf Google Maps anzeigen
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.
Der Steampunk und BTP Summit 2024 findet am Mittwoch und Donnerstag, 28. und 29. Februar 2024, im Hotel Hilton Heidelberg, Kurfürstenanlage 1, statt. Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Summit beträgt Euro 590 exkl. USt. Bis Donnerstag, 30. November 2023, gibt es einen Early-Bird-Tarif von Euro 440 exkl. USt. Die Gebühr beinhaltet den Besuch aller Vorträge, des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.