Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Magazin Coverstory Dezember

Angefangen hat es mit MDM, Master Data Management. Vor vielen Jahren war es die erste Initiative der IT-Szene, um nachhaltig den Scheinwerfer auf das Thema Datenökonomie zu lenken. Daraus erwuchsen viele Konstrukte und Buzzwords. Ein weiterer Meilenstein war der Beginn der S/4-Conversion, als das Thema Algorithmen und Datenstrukturen aufkam. Schnell erkannten die SAP-Bestandskunden, dass auch mit dem Datenbank-Releasewechsel Hana der zukünftige Fokus auf den wertvollen Daten liegen wird. Und Thomas Failer vom SAP-Partner Data Migration International hat immer eine Antwort.

ZUR COVERSTORY

Preise drücken genügt nicht

7. Oktober 2022
Dr. Ferhat Eryurt, Apsolut
Oliver Zügel, Apsolut
Das Jahr 2022 stellt den Einkauf vor nie gekannte Herausforderungen. Nachhaltigkeit, Innovation und die Vermeidung von Beschaffungsrisiken lösen das Thema Kostenoptimierung ab. Wie können diese Anforderungen in einer IT-Landschaft abgebildet werden?

Dem Fachkräftemangel entgegentreten

6. Oktober 2022
Ralph Weiss, Blackline
Der Fachkräftemangel in Deutschland spitzt sich immer weiter zu. Das beobachtet nicht nur die Deutsche Industrie- und Handelskammer mit großer Sorge, in deren Report sich bereits abzeichnete, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen offene Stellen nicht besetzen kann.

Die Systemintegration als S/4-Schwerpunkt

6. Oktober 2022
Johannes N. Szalachy
Die SAP-Erfolgsgeschichte gründet auf Systemintegration, welche in den vergangenen Jahren infolge der massiven Firmenzukäufe aber vernachlässigt wurde. Ein Mehrwert der S/4-Transformation ist aber nur durch die Integration gegeben.

Herausragende Supply-Chain-Projekte

5. Oktober 2022
E-3 Magazin
ifm, zuvor GIB, hat auch in diesem Jahr wieder den SCM Award für die Umsetzung herausragender Supply-Chain-Projekte verliehen.

Wegweiser in das Metaverse

5. Oktober 2022
E-3 Magazin
Das Metaverse ist in der deutschen Wirtschaft noch weitgehend unbekannt.

Low-Code im Rampenlicht

5. Oktober 2022
E-3 Magazin
Mit der Gründung des Low-Code Association e. V. legen No- und Low-Code-Anbieter im deutschsprachigen Raum einen wichtigen Grundstein.

Der Chefredakteur

Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten und eine Herausforderung für die SAP-Basis. Das Wissen über die passende SAP-Lizenz-Transformation und Conversion ist für alle Basisverantwortlichen relevant. Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAP-Nachrichten

[shutterstock: 1006041130, PopTika]
Welche Strategien, Maßnahmen und Partnerschaften sichern die Wettbewerbsfähigkeit der Industrie? Antworten darauf bietet die Hannover Messe Digital Edition von 12. bis 16. April.
shutterstock221483524pathdoc.jpg
Wer die digitale Transformation des eigenen Unternehmens erfolgreich vorantreiben will, sollte vor allem ein hohes Maß an Digitalisierungskompetenz in der Geschäftsführung verankern.
shutterstock1077299507Al'fred.jpg
Datavard hat Spenden im Gesamtwert von 3480 Euro an die gemeinnützige Black Jaguar Foundation übergeben. Der Spendenerlös stammt aus einer standortübergreifenden Weihnachtsaktion.
shutterstock413070310shutter_o.jpg
Ende 2020 ist TeamWork mit dem Aufbau der neuen Business Unit Data & Analytics gestartet.

Business Management

[shutterstock.com:559228975, Zapp2Photo]
Predictive Maintenance ist für Industrieunternehmen der ideale Einstieg in eine auf Internet-Technologien basierende, hochautomatisierte Produktion und das Internet der Dinge.
[shutterstock.com:561722644, Michail Petrov]
1. Oktober 2016

Flexibel beim Zoll

Für international tätige Unternehmen wird die Abwicklung von Zoll und Außenhandel immer aufwändiger. Dabei steht viel auf dem Spiel: Es gilt, durch eine korrekte Buchführung den Status des zugelassenen Wirtschaftsbeteiligten oder Authorised Economic Operator (AEO) als zuverlässiger und vertrauenswürdiger Handelspartner zu erhalten.
[shutterstock.com:347798435, ESB Professional]
Stellen Sie sich vor, Sie wären im Support für ein Business Warehouse tätig. Jetzt stellen Sie sich vor, ein SAP-Berater kommt und verspricht, dass Echtzeit-Reporting mit SAP BW on Hana Ihr Geschäft revolutionieren wird. Glauben Sie ihm? Genau darum geht es dem Protagonisten in dieser Geschichte.
[shutterstock.com:258191714, Ruslan Grumble]
Mit S/4 Hana geht SAP neue Wege. Wie passt dieser Kurs zu den Prioritäten der DACH-Industrie? Die Innovationen rund um S/4 Hana lassen sich mit der hauseigenen Geschäftsstrategie sinnvoll und werthaltig verbinden. Der richtige Ansatz ist der Schlüssel zu einer zukunftsfähigen IT-Agenda 2020+

IT Management

2016
Ende der 90er, am Höhepunkt der ersten Dotcom-Blase, wurde SAP scharf ob ihrer nicht vorhandenen Webfähigkeiten kritisiert. Seitdem ist viel passiert und viele verschiedene Web-technologien sind gekommen und auch wieder gegangen. Ich hatte immer das Gefühl, das SAP stets auf der Suche nach der richtigen Technologie, dem richtigen Vorgehen war.
2016
Eine eigene Private Cloud kann das Hosting von SAP-Systemen stark vereinfachen und den Weg in die Hybrid Cloud ebnen. Das SAP Landscape Virtualization Management hilft bei der Anbindung von Ressourcen aus der Public Cloud und vereinfacht das Management in der Private Cloud.
2016 xxx
Mit 24 Prozent Marktanteil weltweit ist SAP in vielen Firmen Standard. Wenn nun im Zuge der digitalen Transformation Erweiterungen, Ergänzungen oder Optimierungen einer SAP-Landschaft notwendig werden, ist es auch für SAP-Anwender sinnvoll, über alternative Anbieter nachzudenken.
2016
Public Clouds können zu einer erheblichen Verringerung der Betriebskosten von SAP-Systemen führen. Vor einer Nutzung gilt es aber wichtige Fragen, wie Data Privacy und Support, zu untersuchen.

Wirtschaft

Was bringt Demand-driven MRP?
Seit März 2016 gehört das SAP-Beratungshaus Treorbis zur international agierenden MSG-Gruppe. Seit 1. September firmiert das Hamburger Unternehmen als MSG Treorbis. Im E-3 Exklusivinterview spricht Geschäftsführer Michael Neuhaus über die Perspektiven, die sich aus der Übernahme ergeben.
MsgTreorbis New
1. September 2016

MSG übernimmt Treorbis

MSG hat das in Hamburg ansässige Full-Service-Beratungsunternehmen Treorbis erworben und es damit in die international agierende MSG-Gruppe aufgenommen.
MobX Docware
1. September 2016

Technologiepartnerschaft

MobileX und Docware haben eine Partnerschaft geschlossen, um die mobile Lösung MIP for Field Service mit einer Software für Ersatzteilkataloge als optionalem Modul zu erweitern.
Akqinet Newitera
1. September 2016

Reselling-Partnerschaft

Akquinet weitet die Vertriebsaktivitäten in den Niederlanden aus und geht eine Vertriebspartnerschaft mit dem SAP-Beratungshaus Newitera ein.

People Management

E-3 Roundtable Youtube Kanal

Kommentare

CFO-Kolumne
Derzeit steigt krisenbedingt für viele Unternehmen der Kostendruck. Effizienzsteigerungsmaßnahmen können unabdingbar sein. Dabei lohnt ein Blick auf die Geschäftsprozesse in den Finanzbereichen.
Hausmitteilung
8. Oktober 2020

Content-Strategie

In einem Interview für das Handelsblatt Online (19. August 2020) sagt André Bechtold, Head of Strategic und Corporate Services bei SAP und „rechte Hand“ von Vorstandschef Christian Klein, dass er zuständig sei für das Erstellen der Content-Strategie für die verschiedenen Stakeholder innerhalb der Firma.
Industrie 4.0
Digitalisierungsprojekte der Industrie 4.0 stellen hohe Anforderungen an die Datenqualität. Diese lassen sich in drei konsequenten, aufeinander aufbauenden Schritten erfüllen. Dabei sollten effizientere Werkzeuge das ERP-System ergänzen.
Lizenzen
Seit mehr als fünf Jahren berechnet die SAP einigen Kunden Gebühren für die indirekte Nutzung. Erst 2018 wurden definierte Regeln offiziell veröffentlicht – wirklich realisierbar sind sie noch nicht.

E3 Buch Tipp


Cloud Connector für SAP

Sie möchten ein hybrides System mit der SAP BTP und deren Services einrichten? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit dem Cloud Connector Ihr On-Premise-System ganz einfach mit Ihren Cloud-Systemen verbinden und konfigurieren. In diesem Leitfaden finden Sie zuverlässige Informationen zur Erstellung sicherer Verbindungen sowie zur Verwaltung und zur Überwachung des Cloud Connectors.

• Installation, Konfiguration und Betrieb
• Cloud- und On-Premise-Systeme sicher verbinden
• Für häufige Anwendungsfälle wie SAP Web IDE, SAP Business Application Studio und SAP Integration Suite

Hier bestellen
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.