Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Magazin Coverstory Dezember

Angefangen hat es mit MDM, Master Data Management. Vor vielen Jahren war es die erste Initiative der IT-Szene, um nachhaltig den Scheinwerfer auf das Thema Datenökonomie zu lenken. Daraus erwuchsen viele Konstrukte und Buzzwords. Ein weiterer Meilenstein war der Beginn der S/4-Conversion, als das Thema Algorithmen und Datenstrukturen aufkam. Schnell erkannten die SAP-Bestandskunden, dass auch mit dem Datenbank-Releasewechsel Hana der zukünftige Fokus auf den wertvollen Daten liegen wird. Und Thomas Failer vom SAP-Partner Data Migration International hat immer eine Antwort.

ZUR COVERSTORY
Studie: Mittelstand entdeckt Blockchain

Studie: Mittelstand entdeckt Blockchain

11. Dezember 2018
E-3 Magazin
Vier von zehn deutschen mittelständischen Industrieunternehmen beschäftigen sich laut einer aktuellen Studie der Rheinischen Fachhochschule Köln intensiv mit der Blockchain-Technologie.
Herausforderung IoT - Die digitale Logistikkette

Herausforderung IoT – Die digitale Logistikkette

10. Dezember 2018
Christiaan Carstens, Leogistics
Durch neue Technologien wie das Internet der Dinge verändern sich logistische Netzwerke massiv. Unternehmen und Logistikdienstleister stehen vor der Herausforderung, mehr und neue Daten in Echtzeit zu nutzen. Davon kann vor allem die oft hochkomplexe Standortlogistik profitieren.
Buchvorstellung - Artificial Investment?
Chatbots, Quantencomputing, Gesichtserkennung, sprachbasierte Systeme: Der KI-Einsatz für Finanzen, HR, Handel und Produktion ist vielversprechend. Aber wann rechnen sich die Investitionen?
B2B2C

Wie IT den Handel der Zukunft beeinflusst

6. Dezember 2018
Martin Zidek, FIS
Die Automatisierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen schreitet voran. Doch wie gelingt es Handelsunternehmen sämtliche Informationen und Daten effizient zu verarbeiten?
IT-Dienstleister sind der Schlüssel zum Erfolg

IT-Dienstleister sind der Schlüssel zum Erfolg

6. Dezember 2018
Simone Sailer, e3zine.com
Für IT-Dienstleister sehen die nächsten Jahre äußerst vielversprechend aus. Das ist wenig überraschend – neue Technologien wie Blockchain oder KI, aber auch Themen wie Cloud-Migration und die Automatisierung von Geschäftsprozessen erhöhen die Nachfrage nach externer Unterstützung.
One-Global-Corporation

Hybride Integrationsstrategie für S/4 Hana

6. Dezember 2018
Holger Himmelmann, cbs
Die engere Verzahnung von On-premise- und Cloud-Anwendungen, eine automatisierte Supply Chain und ein globales E-Government erfordern eine nachhaltige One Digital Enterprise Integration Strategy.

Der Chefredakteur

Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten und eine Herausforderung für die SAP-Basis. Das Wissen über die passende SAP-Lizenz-Transformation und Conversion ist für alle Basisverantwortlichen relevant. Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAP-Nachrichten

Business Management

IT Management

Wirtschaft

People Management

E-3 Roundtable Youtube Kanal

Kommentare

E3 Buch Tipp


Cloud Connector für SAP

Sie möchten ein hybrides System mit der SAP BTP und deren Services einrichten? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit dem Cloud Connector Ihr On-Premise-System ganz einfach mit Ihren Cloud-Systemen verbinden und konfigurieren. In diesem Leitfaden finden Sie zuverlässige Informationen zur Erstellung sicherer Verbindungen sowie zur Verwaltung und zur Überwachung des Cloud Connectors.

• Installation, Konfiguration und Betrieb
• Cloud- und On-Premise-Systeme sicher verbinden
• Für häufige Anwendungsfälle wie SAP Web IDE, SAP Business Application Studio und SAP Integration Suite

Hier bestellen
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.