Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community
Coverstory Dezember 2023 /Januar 2024

Daten und S/4:
Vom Risiko zur Intelligenz

Thomas Failer, Gründer und CEO von Data Migration International, bringt mit seiner Datenplattform JiVS IMP neue Aspekte in den S/4-Conversion-Diskurs. Die Datenökonomie wird angereichert durch KI und Data Reten­tion sowie die Möglichkeit einer Conversion ohne aufwändige Vorprojekte. Angefangen hat es mit MDM, Master Data Management. Vor vielen Jahren war es die erste Initiative der IT-Szene, um nachhaltig den Scheinwerfer auf das Thema Datenökonomie zu lenken.

ZUR COVERSTORY
[shutterstock_604059146_Alexey_Erofejchev]

Ein wichtiges Signal

29. Dezember 2021
E-3 Magazin
Mit Blick auf die Digitalisierung wünscht sich die DSAG von der neuen Regierung in Deutschland vor allem mehr Offenheit bezüglich neuer Technologien und im digitalen Wettbewerb.
[shutterstock_1846995598_Olivier Le Moal]

Und sie investieren doch!

28. Dezember 2021
E-3 Magazin
Regierungsorganisationen auf der ganzen Welt setzen künstliche Intelligenz (KI) ein, haben die Rechnung aber ohne den menschlichen Faktor gemacht.
© Dermalog

Lebenderkennung bei Fingerabdrücken

27. Dezember 2021
E-3 Magazin
Vom einfachen Papierausdruck bis hin zum filigranen Imitat aus dem 3D-Drucker: Um Fingerabdruck-Scanner auszutricksen, werden Betrüger erfinderisch.
[shutterstock_1520463617_otsphoto]

Vom Getriebenen zum Treibenden

23. Dezember 2021
E-3 Magazin
CIOs stehen vor einer großen Herausforderung – sind sie dieser gewachsen?
[shutterstock_1080604928_Jag_cz]

Potenzial bleibt ungenutzt

22. Dezember 2021
E-3 Magazin
Trotz der massiven Zunahme der Cloud-Nutzung zeigt eine neue Umfrage erhebliche Unterschiede beim Entwicklungsstand der Unternehmen auf.
[shutterstock_1820990627_Dilok Klaisataporn]

Mobile CRM bleibt Schwachstelle

21. Dezember 2021
E-3 Magazin
Trovarit untersucht regelmäßig, wie es um die Zufriedenheit der Anwender mit ihrer CRM-Lösung bestellt ist. Die Ergebnisse liegen jetzt vor.

Der Chefredakteur

Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten und eine Herausforderung für die SAP-Basis. Das Wissen über die passende SAP-Lizenz-Transformation und Conversion ist für alle Basisverantwortlichen relevant. Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

SAP-Nachrichten

DSAG-Stellungnahme zu C/4 Hana
Auf der Anwenderkonferenz Sapphire hat SAP das neue Programmpaket C/4 Hana vorgestellt. Es soll Marketing, Vertrieb und Kundenservice eine einheitliche Sicht auf ihre Kunden ermöglichen.
Fußball-WM 2018 - Video Cockpit für Nationalelf
Zum Auftakt der Fußball-WM in Russland präsentierte SAP technologische Innovationen für die Lösung Sports One.
Etablierte Cloud
31. August 2018

Etablierte Cloud

2017 nutzten zwei Drittel aller deutschen Unternehmen Rechenleistungen aus der Cloud.
Shortfacts
Keine monatlichen SAP-Meldungen sollen außer Acht gelassen werden. Die Short Facts widmen sich den kleineren Neuigkeiten sowie den scheinbar mehr oder weniger wichtigen Statements der Community. Hier ist der Platz für SAP-spezifische Pressemitteilungen, die sonst gerne übersehen werden. Empfehlungen an: office@b4bmedia.net

Business Management

IT Management

Wirtschaft

People Management

E-3 Roundtable Youtube Kanal

Kommentare

Lizenzen
Alle SAP-Kunden stehen vor umfangreichen S/4-Migrations-Projekten und Vertragsumwandlungen. Diese lassen sich mit der Kombination aus Enterprise Architecture Management (EAM) und strategischem Lizenzmanagement bewältigen.
DevOps Kolumne
Kein anderes System ist so tief mit den Unternehmen und seinen Prozessen verwachsen wie SAP. Die Digitalisierung stellt SAP-Bestandskunden vor völlig neue Herausforderungen. Was kann DevOps bei der Bewältigung dieser Aufgaben leisten?
Editorial
Gute Berater haben etwas Masochistisches: Sie optimieren und automatisieren, bis sie selbst auch nicht mehr gebraucht werden. Der SAP Data Hub könnte eine ähnlich unangenehme Wirkung für den Rest des SAP’schen Angebots haben.
It-Security
Wenn man in diesen Tagen Cybersecurity Konferenzen besucht, scheinen sich alle Hersteller einig: „Artificial Intelligence“ ist die neue Wunderwaffe im Kampf gegen Malware, Hacks, Exploits und die Masern.

E3-Buch Tipp


Cloud Connector für SAP

Sie möchten ein hybrides System mit der SAP BTP und deren Services einrichten? In diesem Buch erfahren Sie, wie Sie mit dem Cloud Connector Ihr On-Premise-System ganz einfach mit Ihren Cloud-Systemen verbinden und konfigurieren. In diesem Leitfaden finden Sie zuverlässige Informationen zur Erstellung sicherer Verbindungen sowie zur Verwaltung und zur Überwachung des Cloud Connectors.

• Installation, Konfiguration und Betrieb
• Cloud- und On-Premise-Systeme sicher verbinden
• Für häufige Anwendungsfälle wie SAP Web IDE, SAP Business Application Studio und SAP Integration Suite

Hier bestellen
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.