E3-Magazin Coverstory September
Aus Stroh schließlich Gold zu machen wünschen sich viele. Über den Umweg Börse gelang es einigen Start-ups, aber das ist eine andere Geschichte. Hier geht es um echtes ERP-Gold, das auf Basis einer Low-Code-Plattform geschürft wurde. SAP-Partner Tangro besitzt eine Low-Code-Plattform, ein erfolgreiches ERP-System und gibt damit dem Phänomen Low-Code/No-Code eine neue, vielleicht die wahrhaftigere, Perspektive.
Power mit und durch Open Source
1. Februar 2021
Eine einheitliche IT-Infrastruktur und der Umstieg auf S/4 bilden die Grundlage dafür, dass die Unternehmen der Blanc und Fischer Familienholding Produkte und Dienstleistungen enger verzahnen und so neue, integrierte Lösungen rund um den Lebensraum Küche anbieten können.
Unterstützung für Verlader
26. Januar 2021
Shippeo und SAP arbeiten im Rahmen einer Partnerschaft daran, europäische Lieferketten transparenter zu gestalten.
Strategie versus Cloud
25. Januar 2021
Unsere Erfahrung zeigt, dass sich Unternehmen mit wenigen SAP-Anwendern sträuben, ihre Infrastrukturen in die Cloud auszulagern. Das Tagesgeschäft verhindert strategische Gedanken.
Unternehmen investieren weiter in Digitalisierung
22. Januar 2021
Obwohl Unternehmen weltweit niedrigere Umsätze verzeichnen, investieren 90 Prozent wie bisher in die digitale Transformation.
BlueCopy loves Hana – Systemkopien für NW und S/4
21. Januar 2021
Die Version 10.1 der in der Community weitverbreiteten Software für die Erstellung von SAP-Systemkopien von Empirius namens BlueCopy wartet mit neuen Funktionen und mehr Flexibilität auf.
Digitalindex – Geschäftsklima stabilisiert sich
20. Januar 2021
Die Geschäftslage der IT-Unternehmen verbessert sich weiter: Der Bitkom-ifo-Digitalindex stieg im August 2020 auf 12,4 Punkte.
Die vielen Aspekte neuer S/4-Lizenzen auf Basis existierender SAP-Systemen sind ein Thema für Spezialisten und eine Herausforderung für die SAP-Basis. Das Wissen über die passende SAP-Lizenz-Transformation und Conversion ist für alle Basisverantwortlichen relevant. Die S/4-Conversion stellt in jeder Hinsicht große Herausforderungen an das Lizenzmanagement.
SAP-Nachrichten
27. Juni 2018
KI wird 2018 Standard
70 Prozent der Unternehmen in Deutschland werden 2018 auf Machine Learning und künstliche Intelligenz setzen.
26. Juni 2018
Bester ITK-Arbeitgeber 2018
Das Great-Place-to-Work-Institut bescheinigt den SAP-Partnern Henrichsen und ZetVisions besonders attraktive und förderliche Arbeitsbedingungen.
Österreichische Industrieunternehmen erwirtschaften bereits fast ein Drittel ihres Umsatzes mit Industrie-4.0-Produkten.
15. Juni 2018
IoT kommt 2018 in den Fabriken an
2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden.
Kommentare
4. Oktober 2018
Am 32. Dezember ist es zu spät
Es gibt Sorgen in der SAP-Community hinsichtlich des alten und neuen Lizenz-modells. Beim Verein DSAG glaubt man, dass die Zeit alle Wunden heilt. Aber die Vereine IA4SP und Voice und wir sind aktiv!
4. Oktober 2018
Mehrfacheinnahmen
Das Prinzip der Nachverrechnung wurde durch SAP während der Herrschaft von McDermott-Vorgänger Léo Apotheker eingeführt. Der Kurzzeit-CEO war ein genialer Verkäufer und Geldbeschaffer.
4. Oktober 2018
Guten Boden schaffen für die Architektur der Zukunft
Alle SAP-Kunden stehen vor umfangreichen S/4-Migrations-Projekten und Vertragsumwandlungen. Diese lassen sich mit der Kombination aus Enterprise Architecture Management (EAM) und strategischem Lizenzmanagement bewältigen.
4. Oktober 2018
Offene Horizonte statt enger Grenzen
Kein anderes System ist so tief mit den Unternehmen und seinen Prozessen verwachsen wie SAP. Die Digitalisierung stellt SAP-Bestandskunden vor völlig neue Herausforderungen. Was kann DevOps bei der Bewältigung dieser Aufgaben leisten?