Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Wunderbar wandelbar

vom 19. bis 21. September 2023

Alles verändert sich, nichts bleibt, wie es ist. Die heutige Zeit setzt Flexibilität voraus. Entsprechend wandelbar präsentieren sich die Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), SAP und das gesamte Ökosystem. Genau diese Wandlungsfähigkeit rückt auch der DSAG-Jahreskongress 2023 vom 19. bis 21. September im Congress Center Bremen in den Fokus. Unter dem Motto „Wunderbar wandelbar – Gemeinsam neue Perspektiven schaffen“ freut sich die DSAG darauf, mehr als 5.000 Teilnehmende zu begrüßen. Die Interessenvertretung wirft den Blick durch das Kaleidoskop und macht sich mit den Teilnehmenden auf die Suche nach dem richtigen Dreh, um den digitalen, technologischen, ökologischen und ökonomischen Wandel zu meistern und Veränderungen erfolgreich zu gestalten. www.dsag.de/jahreskongress

Aussteller

Claranet GmbH

Claranet ist ein globaler Technology Service Provider mit Kompetenzen in den Bereichen Cloud, Cyber Security, Data und Applications wie SAP und Workplace Services. Unsere Leistungen im SAP-Bereich sind vielseitig und decken unter anderem SAP S/4HANA, SAP on Cloud und SAP Managed Services ab. Profitieren Sie von langjährigem Know-how und unabhängiger, objektiver Beratung.

Claranet zeichnet dabei besonders die Fähigkeit aus, groß genug zu sein, um umfassend zu unterstützen, und klein genug, um Sie individuell und persönlich zu betreuen, weil wir flexible, skalierbare Technologielösungen anbieten und genau dort sind, wo Sie uns brauchen, in Ihrem Tempo, in Ihrer Region.

Treffen Sie unser SAP-Expertenteam auf dem DSAG-Jahreskongress am Stand Q1!

www.claranet.de

Consult-SK

Die Consult-SK GmbH (CSK) mit Sitz im westfälischen Minden, ist seit 2013 deutschland- und europaweit als SAP® Prozessberatung für namhafte Unternehmen aus Einzelhandel, Industrie, Medien sowie aus der Energie- bzw. Entsorgungswirtschaft tätig. Zu den Leistungen und Kompetenzen des Unternehmens zählen kundenspezifische Anpassungen von SAP® Addons, die Digitalisierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Purchase2Pay/Order2Cash und die Entwicklung eigener SAP® Softwarelösungen. Getreu dem Motto „Prozesse. Einfach. Besser.“

Auf dem DSAG Jahreskongress 2023 ist die CSK am Stand L1 in Halle 5 zu finden. Das Tochterunternehmen, die REexpect GmbH – spezialisiert auf das SAP® Modul RE-FX – informiert ebenfalls über das Software- und Dienstleistungsangebot.

www.consult-sk.com

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs-GmbH

Esker bietet eine globale Cloud-Plattform zur Automatisierung von Dokumentenprozessen und unterstützt Finanz-, Einkaufs- und Kundendienstabteilungen bei der digitalen Transformation in den Bereichen Order-to-Cash (O2C) und Source-to-Pay (S2P). Die Esker-Lösungen werden weltweit eingesetzt und beinhalten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), um die Produktivität und die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen.

Zugleich wird damit die Zusammenarbeit von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gestärkt. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum und deutsche Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen. Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2022 einen Umsatz von 159,3 Millionen Euro, zwei Drittel davon außerhalb Frankreichs.

Stand P6

www.esker.de

Effizienz und Transparenz in der Supply Chain mit ifm

Als lizenzierter SAP Silver Partner bieten wir seit über 30 Jahren ausgeklügelte Softwarelösungen an, die bei der ganzheitlichen Supply-Chain-Optimierung unterstützen – von der Absatz- und Produktionsplanung über die Beschaffung bis hin zum Bestandsmanagement. Unsere vollständig im SAP-System integrierten Lösungen laufen auf SAP ECC 6.0 und SAP S/4HANA und sind sowohl On-Premises als auch in der Cloud verfügbar.

Über 900 Kunden weltweit setzen bereits auf unsere Tools, die eine durchgängige Kommunikation von der Produktionsebene bis ins SAP ERP ermöglichen, und profitieren so nachhaltig von verbesserten Beständen sowie gesteigerter Lieferbereitschaft. Begleiten auch Sie uns auf unserer Mission, komplexe Supply-Chain-Prozesse beherrschbar zu machen.

www.ifm-business-solutions.com

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

Mehr Informationen folgen in Kürze.

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Early-Bird-Ticket

Verfügbar bis Freitag, 24. Januar 2025
EUR 390 exkl. USt.

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 5. März, und
Donnerstag, 6. März 2025

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2025, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.