Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

E3-Rubrik: Coverstory 19-09

E-3 Coverstory September 2019

Im ERP-Umfeld zählt neben CRM aktuell SCM, Supply Chain Management, als die nächste große Herausforderung. Kaum ein anderer SAP-Partner hat in diesem Bereich ähnlich viel Erfahrung wie GIB. Das Unternehmen wird momentan von Björn Dunkel in das S/4-Hana-Zeitalter geführt – ohne aber die erfolgreichen Wurzeln des GIB-Dispo-Cockpit zu vergessen.
Der Umstieg auf S/4 Hana ist für viele Unternehmen ein Prozess mit vielen Unwägbarkeiten: Welche der personalisierten Z-Entwicklungen, ohne die ein Arbeitsalltag für viele gar nicht mehr denkbar ist, funktionieren noch in der neuen Welt?
In den App-Store gehen und von dort aus neue Anwendungen schnell und einfach nutzen – ohne aufwändige Implementierung.
Prozessoptimierungen sind für den stationären Handel unerlässlich, damit er im Wettbewerb bestehen kann. Um ihre Bestellprozesse leistungsfähiger zu machen, setzt die Schweizer Migros auf eine von SAP zertifizierte Softwarelösung für die Optimierung von logistischen Prozessen.
30 Prozent Bestandsreduzierung in sechs Monaten: Lampenhersteller Trilux hat es gezeigt. Immer mehr Unternehmen erkennen das Kostensenkungspotenzial im Bestandsmanagement.

Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. 

Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb.

Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren.

Veranstaltungsort

FourSide Hotel Salzburg,
Trademark Collection by Wyndham
Am Messezentrum 2, 5020 Salzburg, Österreich
+43-66-24355460

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 21. Mai, und
Donnerstag, 22. Mai 2025

Reguläres Ticket

EUR 590 exkl. USt.

Veranstaltungsort

Hotel Hilton Heidelberg
Kurfürstenanlage 1
D-69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

Mittwoch, 22. April und
Donnerstag, 23. April 2026

Tickets

Reguläres Ticket
EUR 590 exkl. USt
Early-Bird-Ticket
verfügbar bis 1.10.2025
EUR 390 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2026, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.