Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community

Autor: E-3 Magazin

Information und Bildungsarbeit von und für die SAP-Community.
Die IT-Branche ist in ständiger Bewegung und mit ihr die Führungskräfte der Unternehmen. Wir stellen Ihnen hier jeden Monat Personen vor, die sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen.
Für ein Fünftel sind laut Bitkom-Befragung Industrieunternehmen aus Deutschland im weltweiten Vergleich im Hintertreffen.
Was tut sich in der SAP-Welt? Aktuelle Fusionen, Partnerschaften und Übernahmen im Juni 2023
Fachkräftemangel ist eine der häufigsten Herausforderungen bei der Einführung der Cloud.
Zukünftig können SAP-Transaktionen ganz einfach angesteuert und automatisiert werden – und das ganz ohne Nutzung der SAP Benutzeroberfläche SAP-GUI.
CFOs blicken laut neuer Studie von NetApp skeptisch auf Cloud-Projekte zur Kosteneinsparung.
Der Arbeitsmarkt wandelt sich aktuell vom Arbeitgeber- zum Arbeitnehmermarkt. Wollen Organisationen junge Fachkräfte gewinnen, müssen sie eine attraktive Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten und Work-Life-Balance schaffen.
IT-Ausgaben werden trotz globaler Wirtschaftsturbulenzen global in allen Regionen steigen.
Eine Nexthink-Analyse von sechs Millionen Endgeräten beleuchtet die enormen Kostenfolgen überflüssiger Softwarelizenzen.
Ergebnisse für Deutschland zeigen, dass deutsche Unternehmen in Bezug auf ihren Resilienzgrad im weltweiten Vergleich hinterherhinken.
Neue Dreierspitze fokussiert auf Digitalisierung als Hebel bei der Nachhaltigkeitstransformation.
Die Drehzahl der Ölpresse optimieren, den Stand der Lager prüfen oder den Einbau der neuen Maschine simulieren – und das, ohne einen Fuß in die Fabrik zu setzen oder gar die Produktion stillzulegen.
Die Arbeit an der SAP-Basis ist entscheidend für die erfolgreiche S/4-Conversion. Damit bekommt das sogenannte Competence Center bei den SAP-Bestandskunden strategische Bedeutung. Unhabhängig vom Betriebsmodell eines S/4 Hana sind Themen wie Automatisierung, Monitoring, Security, Application Lifecycle Management und Datenmanagement die Basis für den operativen S/4-Betrieb. Zum zweiten Mal bereits veranstaltet das E3-Magazin in Salzburg einen Summit für die SAP-Community, um sich über alle Aspekte der S/4-Hana-Basisarbeit umfassend zu informieren. Mit Ausstellung, Fachvorträgen und viel Gesprächsbedarf erwarten wir wieder zahlreiche Bestandskunden, Partner und Experten in Salzburg. Das E3-Magazin ladet zum Lernen und Ideenaustausch am 5. und 6. Juni 2024 nach Salzburg ein.

Veranstaltungsort

Eventraum, FourSide Hotel Salzburg,
Am Messezentrum 2,
A-5020 Salzburg

Veranstaltungsdatum

5. und 6. Juni 2024

Tickets

Early-Bird-Ticket - Erhältlich bis 29.03.2024
EUR 440 exkl. USt
Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt

Jetzt Early-Bird-Ticket sichern!

Veranstaltungsort

Eventraum, Hotel Hilton Heidelberg,
Kurfürstenanlage 1,
69115 Heidelberg

Veranstaltungsdatum

28. und 29. Februar 2024

Tickets

Regular Ticket
EUR 590 exkl. USt
Veranstalter ist das E3-Magazin des Verlags B4Bmedia.net AG. Die Vorträge werden von einer Ausstellung ausgewählter SAP-Partner begleitet. Der Ticketpreis beinhaltet den Besuch aller Vorträge des Steampunk und BTP Summit 2024, den Besuch des Ausstellungsbereichs, die Teilnahme an der Abendveranstaltung sowie die Verpflegung während des offiziellen Programms. Das Vortragsprogramm und die Liste der Aussteller und Sponsoren (SAP-Partner) wird zeitnah auf dieser Website veröffentlicht.